Anhang – Yamaha CP300 Benutzerhandbuch
Seite 102

Liste der Werkseinstellungen
CP300 Bedienungsanleitung
102
Anhang
Master-Einstellungen [MASTER EDIT]
Einstellungen für Song-Aufnahme und -Wiedergabe [SONG SETTING]
PedalType
Auswählen des Pedaltyps
Pedal 1, Pedal 2, Pedal
3: Make; Pedal 4: Break
HalfPedalPoint
Einstellen des Einsatzpunktes des Haltepedals
0
PitchBendRange
Einstellen des Pitch-Bend-Bereichs
2
EqualizerLock
Sperren der Master-Equalizer-Einstellungen
On
MemoryBackUp Auswählen der beim Abschalten gespeicherten Elemente
Transpose,
Main/Left Layer,
OtherSetting: Off,
Others: On
FactorySet
Wiederherstellen der Standardeinstellungen
MemoryFileExcluded
Parametername
Einstellungen
Wert
Seite
Slider
Zuweisen einer Funktion zu den [ZONE CONTROL]-
Schiebereglern
VOLUME
SendBankMsb
Einstellen des MSB des Send-Bank-Select-Befehls
0
SendBankLsb
Einstellen des LSB des Send-Bank-Select-Befehls
0
SendPG#
Einstellen des Programmwechsels
1
Octave
Einstellen der Oktavlage des externen Klangerzeugers
0
InterITG
Ein-/Ausschalten des internen Klangerzeugers
On
MidiOutChannel
Einstellen des MIDI-Sendekanals bei eingeschaltetem
Master-Modus
Zone 1: Ch 1,
Zone 2: Ch 2,
Zone 3: Ch 3,
Zone 4: Ch 4
Parametername
Einstellungen
Wert
Seite
Quantize
Korrigieren des Notentimings.
Bestimmen, wie sehr die Noten quantisiert werden.
Off
SwingRate
50%
QuickPlay
Beginn der Wiedergabe festlegen (mit der ersten Note oder
dem ersten Takt eines Songs)
On
ChannelListen Abhören einzelner Channels (Kanäle)
Ch 1
ChannelClear Löschen der Daten jedes Kanals
Ch 1
FromToRepeat
Bestimmen eines zu wiederholenden Bereichs
RepeatOff
SongRepeat
Einen/Alle Song(s) wiederholt wiedergeben
PresetSongs
TimeSignature
Einstellen des Metronom-Taktmaßes
4/4
ClickVolume
Einstellen der Lautstärke des Metronom-Klicks
100
ClickType
Einstellen des Klanges des Metronom-Klicks
BellOff
Parametername
Einstellungen
Wert
Seite