Verwenden des master-modus, Verwenden des master-modus’“ auf seite 39, Seite 39) – Yamaha CP300 Benutzerhandbuch
Seite 39: Gr undlagen der bedien ung, Externer klangerzeuger, Interner klangerzeuger

CP300 Bedienungsanleitung
39
Gr
undlagen
der Bedien
ung
Verwenden des Master-Modus’
Im Master-Modus können Sie die Tastatur in insgesamt vier unabhängige Bereiche unterteilen, die als „Zonen“ bezeichnet
werden. Den einzelnen Zonen können unterschiedliche MIDI-Kanäle und unterschiedliche Funktionen der Control-
Schieberegler zugewiesen werden. Dadurch können bis zu vier Klangerzeuger gleichezeitig über eine Tastatur gespielt werden,
und Sie können zusätzlich zu den internen Voices des CP300 die Voices externer Klangerzeuger auf verschiedenen Kanälen
steuern.
Drücken Sie die Taste [MASTER], um den Master-Modus einzuschalten.
Durch Einschalten des Master-Modus’ werden auch die „Master Edit“-Einstellungen für diese Funktion
aufgerufen.
Näheres finden Sie auf Seite 53.
Beispiel: Anschließen externer Klangerzeuger
Bei eingeschaltetem Master-Modus ist der Parameter „MIDI Out Channel“ im Master-Edit-Menü für MIDI-
Kanalzuweisungen aktiviert.
Wenn Sie das Instrument bei eingeschaltetem Master-Modus aus- und wieder einschalten, wird diese Funktion
ausgeschaltet.
MASTER
PERFORMANCE
MASTER EDIT PERFORM.FILE
ZONE CONTROL
ZONE 1
ZONE 2
ZONE 3
ZONE 4
MIDI CH2
MIDI CH1
MIDI CH4
MIDI CH3
Externer Klangerzeuger
Voice
Voice
ZONE 4
ZONE 2
ZONE 3
ZONE 1
Externer MIDI-Klangerzeuger/Synthesizer
ZONE 1: Main Part
ZONE 2: Left Part
ZONE 3: Layer Part
ZONE 4: Left Layer Part
Interner Klangerzeuger
Left Layer Part
(ZONE 4)
Left Part
(ZONE 2)
Layer Part
(ZONE 3)
Main Part
(ZONE 1)
HINWEIS
HINWEIS