Songchanged save – Yamaha CP300 Benutzerhandbuch
Seite 43

Aufzeichnen Ihres Spiels
CP300 Bedienungsanleitung
43
Gr
undlagen
der Bedien
ung
Wenn die Aufnahmespur ausgewählt wurde, leuchtet die Anzeige der [REC]-Taste und die der
ausgewählten Spur rot. (Die Aufnahmebereitschaft lässt sich vor der Aufnahme deaktivieren, indem Sie
die [REC]-Taste erneut drücken.)
Stellen Sie gegebenenfalls das Tempo ein (Seite 38).
Wenn dieses Record-Standby-Display nicht erscheint, drücken Sie eine der SONG-SELECT-Tasten
[
][
] nochmals. Wenn Sie „Key On“ als Startmethode auswählen (Seite 44), wird die Tempo-
Einstellung von 120 am Song-Anfang eingestellt.
4
Starten Sie die Aufnahme.
Sie können die Aufnahme starten, indem Sie die [PLAY/PAUSE]-Taste drücken, oder sie automatisch
starten lassen, indem Sie eine Note auf der Tastatur spielen. Während der Aufnahme wird im Display die
aktuelle Taktnummer angezeigt.
Die Song-Aufnahme kann mit der [PLAY/PAUSE]-Taste auf Pause geschaltet werden. Die Aufnahme wird
fortgesetzt, sobald Sie eine Note auf der Tastatur spielen oder die Taste [PLAY/PAUSE] nochmals drücken.
5
Drücken Sie eine der Tasten [STOP] oder [REC], um die Aufnahme zu stoppen.
Um an den Song-Anfang zurückzukehren, drücken Sie die Taste [STOP].
6
Drücken Sie für die Wiedergabe Ihrer Aufzeichnung die [PLAY/PAUSE]-Taste.
Zum Löschen aufgenommener Daten von einer Spur verwenden Sie den Parameter „Channel Clear“ im Song-
Setting-Menü für Song-Aufnahme/Wiedergabe (Seite 86).
7
Speichern Sie den aufgenommenen Song.
Wenn Sie eine der Tasten SONG SELECT [
][
], A [–][+] oder C [–][+] drücken, erscheint die
Meldung „Song Changed Save?“ (Song geändert; speichern?) im Display. Drücken Sie die [+ (YES)]-
Taste B, um die Datei zu speichern. Sie können den Speichervorgang abbrechen, indem Sie die
[– (NO)]-Taste B drücken. Näheres zum Speichern von Song-Dateien finden Sie auf Seite 82.
SongRecording Bar 001
P-000:NewSong
NO
YES
A
B
D
C
HINWEIS
HINWEIS
SongChanged Save?
NO
YES
A
B
D
C