Steuern eines externen midi-keyboards – Yamaha CP300 Benutzerhandbuch
Seite 91

Anschließen von Computer und MIDI-Geräten
CP300 Bedienungsanleitung
91
Ref
erenzteil
Steuern eines externen MIDI-Keyboards
Mit dieser Verbindung können Sie die Sounds eines externen MIDI-Klangerzeugers (Synthesizer,
Tongeneratormoduls usw.) über die Tastatur des CP300 spielen. Verwenden Sie diese Verbindung, um die
Sounds des angeschlossenen Instruments als Layer mit dem CP300 zu spielen, oder verwenden Sie die
vielseitigen Zone-Funktionen (Seite 39) um die Tastatur in verschiedene Bereiche aufzuteilen.
Ansteuerung eines weiteren MIDI-Gerätes über MIDI THRU
MIDI THRU sendet einfach die über MIDI IN empfangenen MIDI-Meldungen weiter. Im nachstehenden
Beispiel werden die durch das Spiel auf einer externen Tastatur erzeugten MIDI-Meldungen über den MIDI-
THRU-Anschluss des CP300 an einen externen Klangerzeuger gesendet. Die MIDI-Daten Ihres Spiels auf
dem CP300 werden über die Buchse MIDI OUT am CP300 an ein externes Gerät gesendet.
Aufteilen der Instrumentenklänge zwischen CP300 und einem externen
Klangerzeuger nach MIDI-Kanälen
Mithilfe des vorstehend gezeigten Anschlussbeispiels können Sie beide Instrumente spielen und auf ihnen
separat verschiedene Parts erklingen lassen. Um diese Funktion benutzen zu können, müssen der
Ausgangskanal des CP300 und der Empfangskanal des externen Klangerzeugers die gleiche Kanalnummer
haben. Stellen Sie den MIDI-Sendekanal mit dem Parameter „MIDI Out Channel“ im MIDI-Settings-
Menü während des Einschaltens ein (Seite 65). Bei eingeschaltetem Master-Modus stellen Sie den MIDI-
Sendekanal mit dem Parameter „MIDI Out Channel“ im Master-Edit-Menü ein (Seite 55).
CP300
Externe MIDI-Tastatur oder Synthesizer
wie z.B. aus der Serie S/SY/EX
MIDI IN
MIDI OUT
C
MUSIC PRODUCTION SYNTHESIZER
CP300
MIDI OUT
MIDI OUT
MIDI IN
MIDI IN
MIDI IN
MIDI THRU
Externes MIDI-Keyboard
Externer MIDI-
Klangerzeuger
Externer MIDI-Synthesizer