Referenz, Master-einstellungen - master edit, Erenz (seite 53) – Yamaha CP300 Benutzerhandbuch
Seite 53: Master-einstellungen – master edit, Master-einstellungen – master edit“ auf seite 53, Master edit (seite 53), Seite 53), Slider zone1 volume, Ref erenzteil, Hinweis

Master-Einstellungen – Master Edit
CP300 Bedienungsanleitung
53
Ref
erenzteil
Referenz
Master-Einstellungen – Master Edit
Im MasterModus können Sie die Tastatur in vier unabhängige Bereiche (Zonen) einteilen, die wirksam sind, wenn die Taste
[MASTER] eingeschaltet ist.
Diese Einstellung bleibt auch dann erhalten, wenn Sie das CP300 ausschalten. Wenn Sie die Master-Einstellung im Memory
Backup im Menü Other Settings ausschalten (Off ), kehren die Master-Einstellungen auf die Initialwerte zurück, wenn Sie das
Instrument nächstes Mal einschalten (Seite 71).
1
Drücken Sie die Taste [MASTER EDIT], um das Master-Setting-Display zu öffnen.
2
Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus, indem Sie die Taste [MASTER EDIT] oder
eine der [–][+]-Tasten A drücken.
Einzelheiten über die Parameter und deren Werte finden Sie unter ”Parameter” auf Seite 54.
3
Verwenden Sie zur Auswahl eines Eintrags die [–][+]-Tasten C.
4
Benutzen Sie die [–][+]-Tasten D zum Ändern des Werts.
5
Drücken Sie die Taste [EXIT], um das Master-Setting-Display zu verlassen und in den
normalen Spielmodus zurückzukehren.
HINWEIS
NO
YES
EXIT
MASTER
PERFORMANCE
MASTER EDIT PERFORM.FILE
TRANSPOSE
SONG SELECT
NEW SONG
REC
STOP
PLAY/PAUSE
SYNCHRO START
SONG
VOICE/PERFORMANCE
1
2
3-16
TRACK
SONG FILE
SONG SETTING
MIDI OUT
PANEL LOCK
DOWN
UP
TEMPO
A
B
D
C
CONTRAST
GRAND
PIANO 1
GRAND
PIANO 2
MONO
PIANO
E. PIANO 1
E. PIANO 2
E. PIANO 3
CLAVI.
VIBES
ORGAN 1
ORGAN 2
HARPSI.
STRINGS
CHOIR/PAD
GUITAR
BASS
XG
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
VOICE EDIT
SPLIT
VARIATION
REVERB
CHORUS
SPEAKER
MIDI SETTING
MASTER EQ EDIT
CLICK
OTHER SETTING
DEMO
2
3
4
1, 2
5
Slider
Zone1 Volume
NO
YES
A
B
D
C