Grundsätzliche bedienung, Display-einstellungen - allgemeine bedienung, Display-einstellungen – allgemeine bedienung – Yamaha CP300 Benutzerhandbuch
Seite 15: Grandpiano1 choir strings e.bass, Clickvolume 100, Main set?--> octave 0, Einleitung

CP300 Bedienungsanleitung
15
Einleitung
Grundsätzliche Bedienung
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Funktionen des CP300 bedienen können – den Einsatz der
Bedienungselemente am Bedienfeld, und wie Sie das CP300 auf die Werksvoreinstellungen zurückstellen können.
Jede Funktion kann viele Einträge oder Parameter zeigen, aus denen Sie auswählen können. Um einen Eintrag
oder Parameter auszuwählen, drücken Sie eine der [–][+]-Tasten A – D.
Jeder Parameter im Display gehört zu der jeweiligen [–][+]-Tasten A – D direkt daneben.
Wenn Sie Parameterwerte oder Einstellungen verändert haben, möchten Sie diese vielleicht wieder in den
Grundzustand zurückversetzen. Drücken Sie dazu einfach nur gleichzeitig die [–]- und die [+]-Taste.
Die TEMPO-Tasten [DOWN][UP] haben die gleiche Form wie die [–][+]-Tasten A–D. Parameter, die zu den
Tastenpaaren dieser Form gehören, können sehr einfach auf die Ursprungswerte gebracht werden, indem beide
Tasten gleichzeitig gedrückt werden.
Drücken Sie zum Ausführen des Vorgangs die [+ (YES)]-Taste B. Sie können den Vorgang abbrechen, indem
Sie die [– (NO)]-Taste B drücken.
Wenn oben im Display eine Eingabeaufforderung erscheint, können Sie im Allgemeinen die zugehörige
[– (NO)][+ (YES)]-Taste B drücken, um den Vorgang auszuführen oder abzubrechen.
Mit der Taste [EXIT] verlassen Sie eine beliebige Funktion.
Display-Einstellungen – Allgemeine Bedienung
GrandPiano1 Choir
Strings E.Bass
NO
YES
A
B
D
C
ClickVolume
100
NO
YES
A
B
D
C
HINWEIS
SaveToMemory Execute?-->
M-001:NewSong.MID
NO
YES
A
B
D
C
NO: Abbrechen
YES: Ausführen
NO
YES
A
B
D
C
CONTRAST
EXIT
Main Set?-->
Octave 0