HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 62

und der virtuellen Partition angegeben, in der dritten Spalte die zugehörige Anzeige im
Statusfeld:
Tabelle 5 Status für Online-Migration
Status für Online-Migration
Status virtuelle Partition
VSP-Status
Host disabled
Aktiviert oder deaktiviert
Deaktiviert
Host not licensed
Aktiviert oder deaktiviert
Nicht lizenziert
VM enabled
Aktiviert
Aktiviert und lizenziert
VM disabled
Deaktiviert
Aktiviert und lizenziert
•
Not Runnable Set By: Wird angezeigt, wenn die virtuelle Partition zu einer anderen VSP
migriert wurde, und gibt die Aktivität bzw. den Agenten an, durch die oder den die virtuelle
Partition den Hardwarestatus „Not Runnable“ (nicht ausführbar) erhalten hat. Beispielsweise
bedeutet „Migrate“, dass der Status „Not Runnable“ aufgrund einer Migration (hpvmmigrate)
eingetreten ist. „Admin“ bedeutet, dass das virtuelle System durch den Befehl hpvmmodify
als „Not Runnable“ markiert wurde.
•
Not Runnable Reason: Wird angezeigt, wenn die virtuelle Partition zu einer anderen VSP
migriert wurde, und gibt den Grund an, wegen dem die virtuelle Partition den Hardwarestatus
„Not Runnable“ erhalten hat. Beispiel: Das Gastsystem wurde zu einer anderen VSP migriert.
Abschnitt „vPar CPU Information“
CPU Count: Die Anzahl virtueller CPUs in der virtuellen Partition. Sie können die CPU-Anzahl in
Virtual Server Manager ändern, indem Sie auf Modify
→ Virtual Partition vCPU Count klicken.
Abschnitt „vPar Memory Information“
Die folgenden Parameter können Sie in Virtual Server Manager ändern, indem Sie auf
Modify
→Memory klicken.
•
Memory Required to Start vPar: Die Menge an Arbeitsspeicher, die zum Hochfahren der
virtuellen Partition erforderlich ist.
•
Initial Target for Memory Size After Boot: Der Wert, auf den Integrity Virtual Server Manager
den Arbeitsspeicher der virtuellen Partition nach dem Hochfahren festzulegen versucht.
•
Minimum Memory Size: Der niedrigste Wert, auf den die virtuelle Partition ihren Arbeitsspeicher
verringern darf, während das Betriebssystem ausgeführt wird.
•
Maximum Memory Size: Der höchste Wert, auf den die virtuelle Partition ihren Arbeitsspeicher
erhöhen darf, während das Betriebssystem ausgeführt wird.
•
vPar is Allowed to Control Memory Size: Gibt an, ob die Option „Allow dynamic control of
memory size from the virtual partition“ in Kraft ist. Diese Option ermöglicht es Anwendungen,
die Virtual Server Manager ausführen (z. B. gWLM), den Arbeitsspeicher der virtuellen Partition
dynamisch zu ändern.
•
AMR is enabled: Gibt an, ob die Funktion „Automatic Memory Reallocation“ (AMR) für eine
virtuelle Partition aktiviert ist. AMR kann nur auf einem Virtual Server Manager aktiviert werden,
auf dem auch die dynamische Arbeitsspeichersteuerung aktiviert ist.
Abschnitt „External Manager Information“
•
gWLM Policy: Falls die VSP durch gWLM verwaltet wird und der virtuellen Partition eine
Richtlinie zugeordnet wurde, wird im Feld „gWLM Policy“ unter External Manager Information
der Name der gWLM-Richtlinie angezeigt. Wird die VSP nicht durch gWLM verwaltet oder
wurde der virtuellen Partition keine Richtlinie zugeordnet, steht im Feld „gWLM Policy“ (none).
Bei Verwendung von Virtual Server Manager in Verbindung mit Matrix Operating
62
Verwenden der Ansichten und Registerkarten von Virtual Server Manager