Zurücksetzen von virtuellen partitionen – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 113

Im Bereich General Preview werden die virtuellen Partitionen angezeigt, die gestoppt werden.
Im Bereich Real Command werden die Befehle angezeigt, die von Virtual Partition Manager
zum Stoppen der virtuellen Partitionen ausgeführt werden.
4.
Wählen Sie die Option How to stop aus, um die Methode zum Stoppen der virtuellen Partition
festzulegen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
•
„Graceful stop“: Mit dem Befehl „graceful stop“ (oder -g) wird die virtuelle Partition
ordnungsgemäß („sanft“) heruntergefahren. Die Option -g lässt keinen automatischen
Neustart der virtuellen Partition zu. Die virtuelle Partition muss mithilfe des Befehls
vparboot
manuell neu gestartet werden.
•
„Power-off“: Die Option „power-off“ (oder -d) entspricht dem Befehl „PC-off“ im
Management Processor der angegebenen virtuellen Partition. Die Option -d lässt keinen
automatischen Neustart der virtuellen Partition zu.
Mit dieser Option wird das Betriebssystem der virtuellen Partition abrupt heruntergefahren,
ohne ein Betriebssystem-Absturzabbild zu speichern.
5.
Klicken Sie auf OK, um die ausgewählten virtuellen Partitionen zu stoppen.
Zurücksetzen von virtuellen Partitionen
Beim Zurücksetzen von virtuellen Partitionen wird die ausgewählte virtuelle Partition von Virtual
Partition Manager unabhängig davon zurückgesetzt, ob die virtuelle Partition bereits gestartet oder
gestoppt wurde. Die Funktionen Reset und Boot sind miteinander vergleichbar, mit der Ausnahme,
dass Sie mit der Funktion Reset eine bereits gestartete virtuelle Partition neu starten können. Mit
der Funktion Boot ist dies dagegen nicht möglich (dabei bleibt der Status der gestarteten virtuellen
Partition unverändert).
Sie können die Funktion Reset anstelle der Funktion Boot verwenden, wenn Sie mehrere virtuelle
Partitionen neu starten möchten, von denen einige bereits gestartet wurden und einige derzeit
gestoppt sind. Mit der Funktion Reset werden alle virtuellen Partitionen zurückgesetzt. Wenn die
bereits gestarteten Partitionen jedoch nicht neu gestartet werden sollen, sondern wenn Sie nur die
gestoppten Partitionen starten möchten, dann verwenden Sie stattdessen die Funktion Boot.
So setzen Sie eine oder mehrere virtuelle Partitionen zurück:
1.
Klicken Sie auf die Registerkarte Virtual Partitions.
Auf dieser Registerkarte werden die virtuellen Partitionen aufgelistet.
2.
Wählen Sie eine oder mehrere virtuelle Partitionen aus, indem Sie das jeweils zugehörige
Kontrollkästchen aktivieren.
3.
Wählen Sie in der Virtual Partitions-Menüleiste die Optionen Tools
→Reset Virtual Partition
aus.
Die Seite Reset Virtual Partition wird angezeigt.
Zurücksetzen von virtuellen Partitionen
113