Hp integrity virtual server manager – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Die jeweils auf Gastsystemen unterstützten Betriebssysteme sind von der verwendeten Version von
HP Integrity Virtual Partitions abhängig. Informationen zu den unterstützten VM-Gastbetriebssystemen
finden Sie im Handbuch HP Integrity Virtual Machines: Installation, Configuration, and Administration
der Version, die der verwendeten Version von HP Integrity Virtual Partitions entspricht.

HP Integrity Virtual Server Manager

HP Integrity Virtual Server Manager ist die grafische Benutzeroberfläche (GUI), die Sie im Browser
zum Verwalten von Integrity VM-Ressourcen verwenden können. Mit Virtual Server Manager können
Sie virtuelle Partitionen erstellen, konfigurieren und verwalten sowie Daten und Ressourcen auf der
Ebene der Virtual Server Platform (VSP) überwachen und bewerten. Sie können alle virtuellen
Partitionen einer VSP und die ihnen zugewiesenen Ressourcen anzeigen. Und Sie können auch
alle einer bestimmten virtuellen Partition oder einem virtuellen Switch zugewiesenen Ressourcen
anzeigen. Virtual Server Manager bietet beispielsweise grafische Ansichten von virtuell-physischen
Netzwerk- und Speichergeräten zum Anzeigen von E/A-Daten, einschließlich Informationen zur
Ressourcennutzung. Die Informationen zu Integrity VM-Ressourcen bezieht Virtual Server Manager
über WBEM-Provider (Web-Based Enterprise Management), die auf der VSP und auf den virtuellen
Partitionen (Gastbetriebssystemen) installiert sind.

HINWEIS:

Die Integrity Virtual Server Manager-GUI wird angezeigt, wenn HP Integrity Virtual

Machines (Integrity VM) 6.0 (oder höher) installiert ist. Auf Systemen mit Integrity VM 4.3 und
früheren Versionen lautet der Benutzeroberflächenname Virtual Machines Manager (VM Manager).
Abhängig von der installierten Integrity VM-Version können Sie mit Virtual Server Manager vPars
oder VMs oder sowohl vPars als auch VMs verwalten. Wenn 4.3 PK2 oder eine frühere Version
installiert ist, können Sie keine virtuellen Partitionen verwalten. Wenn Version 6.0 installiert ist,
können keine virtuellen Systeme verwaltet werden.

Virtual Server Manager ist als eigenständiges Produkt (VMMGR-Paket) verfügbar, das auf einer VSP
installiert ist, wobei der Zugriff darauf über HP System Management Homepage (HP SMH) erfolgt.
Virtual Server Manager ist aber auch als Komponente im Lieferumfang von HP Matrix Operating
Environment for HP-UX (VSEMgmt-Paket) verfügbar und in dem Fall mit HP Systems Insight Manager
auf einem Central Management Server (CMS) installiert. Als Komponente von HP Matrix Operating
Environment for HP-UX ist Virtual Server Manager nahtlos in andere Matrix Operating
Environment-Komponenten integriert.

Je nach installiertem Paket können Sie auf Virtual Server Manager über einen Browser mit einer
von zwei webbasierten Softwarekomponenten zugreifen:

HP System Management Homepage (HP SMH)

Zum Verwalten einer Integrity-VSP und der zugehörigen virtuellen Partitionen ist Virtual Server
Manager auf dieser VSP separat installiert. Der Zugriff auf Virtual Server Manager erfolgt
über einen Browser, der über das Netzwerk eine Verbindung mit der VSP herstellen kann. In

Abbildung 1

ist die Konfiguration und Verwendung von Virtual Server Manager mit HP SMH

dargestellt. Diese Konfiguration wird unter HP-UX v3 und v2 unterstützt.

8

Einführung

Advertising