HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 98

Advertising
background image

Beeinträchtigung weiterhin auf dem VM-Quellhost ausgeführt. Daher handelt es sich hierbei nicht
um schwerwiegende Fehler. Sie können erneut versuchen, die Onlinemigration auszuführen, wenn
sich die Bedingungen verbessert haben.

Nach erfolgreicher Migration eines virtuellen Systems zu einem anderen VM-Host wird das System
auf dem VM-Quellhost in den Status „Not Runnable“ versetzt. Ein virtuelles System, das diesen
Status aufweist, kann nicht geändert oder gestartet werden. Wenn das virtuelle System nie wieder
zum VM-Quellhost zurück migriert werden soll, können Sie die Konfiguration des virtuellen Systems
mithilfe der VM Manager-Menüoptionen Delete

→Virtual Machine... entfernen.

Der Status des virtuellen Systems wird in der Ansicht „VM Host“ auf der Registerkarte Virtual
Machines in der Spalte „HW“ angezeigt. Der Status „Not Runnable“ wird mit dem folgenden
Statussymbol angegeben:

. Der Status des virtuellen Systems wird auch in der Ansicht „VM

Properties“ auf der Registerkarte General (im Feld „Virtual Hardware Status“) angezeigt.

Anpassen der Zeitüberschreitungswerte für die Onlinemigrationsphasen

Zum Auslastungsschutz des Gastsystems ist die für die einzelnen Phasen der Migration zulässige
Zeit in der Onlinemigrationssoftware begrenzt. Der VM-Hostadministrator kann gegebenenfalls
die Zeitüberschreitungswerte für die einzelnen Migrationsphasen mithilfe des Befehls hpvmmodify
-x

vorsichtig anpassen. Eine entsprechende Beschreibung finden Sie im Handbuch HP Integrity

Virtual Machines Installation, Configuration, and Administration.

Starten des Assistenten zum Migrieren von virtuellen Systemen

Führen Sie zum Migrieren virtueller Systeme die folgenden Schritte aus:

1.

Wenn Sie nur ein virtuelles System migrieren möchten, öffnen Sie die Ansicht „VM Properties“,
und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Wenn Sie mehrere virtuelle Systeme migrieren möchten, greifen Sie in der Ansicht „VM Host“
auf die Registerkarte Virtual Machines oder auf eine andere Registerkarte zu, auf der Sie
mehrere virtuelle Systeme auswählen können. Wählen Sie dann die zu migrierenden virtuellen
Systeme aus, indem Sie auf die zugehörigen Kontrollkästchen klicken.

2.

Wählen Sie zum Starten des Assistenten zum Migrieren von virtuellen Systemen (Migrate
Virtual Machine Wizard) in der VM Manager-Menüleiste die Optionen Tools

→Migrate Virtual

Machine... aus. Daraufhin wird die erste von zwei Seiten des Assistenten (Migrate Virtual
Machine Wizard) angezeigt, und zwar die in

Abbildung 51

dargestellte Seite mit Schritt 1.

HINWEIS:

Sie können die Optionen Tools

→Migrate Virtual Machine... in einer beliebigen

Ansicht vom Typ „VM Properties“ oder auf einer Registerkarte aktivieren, auf der ein oder
mehrere virtuelle Systeme ausgewählt sind.

Abbildung 51 Migrate Virtual Machine Wizard: Schritt 1 von 2

98

Arbeiten mit virtuellen Systemen

Advertising