Anforderungen und empfehlungen für serviceguard – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 97

Advertising
background image

Zur Ausführung der Onlinemigration eines virtuellen Systems muss dieses System für die
Onlinemigration aktiviert sein (der VM-Hostadministrator kann ein virtuelles System mithilfe
des Befehls hpvmmodify -x online_migration=enabled aktivieren).

Anforderungen und Empfehlungen für Serviceguard

Zur Ausführung der Onlinemigration eines als Serviceguard-Paket konfigurierten virtuellen Systems
wird der Paketwechsel für das Paket des migrierten virtuellen Gastsystems vor dem Starten der
Migration deaktiviert und dann sofort nach Abschluss der Migration erneut aktiviert. Daher wird
die Software des virtuellen Systems während des Migrationsvorgangs nicht von Serviceguard
geschützt. Wenn während der Migration ein Fehler auftritt, müssen Sie das Paket-Failover nach
Abschluss der Migration manuell erneut aktivieren und das virtuelle System neu starten, indem Sie
es auf einem der Serviceguard-Clusterknoten ausführen.

Wenn ein temporärer Ausfall des Failover-Schutzes unzulässig ist, müssen Sie die Onlinemigration
für das virtuelle System deaktivieren. Führen Sie beispielsweise zum Deaktivieren des virtuellen
Systems „sgnode“ auf dem VM-Host den Befehl hpvmmodify wie folgt aus:

hpvmmodify -P sgnode -x online_migration=disabled

Versuchen Sie nicht, ein als Serviceguard-Clusterknoten konfiguriertes virtuelles System online zu
migrieren. Wenn die Migration eines Serviceguard-Knotens im Onlinemodus erfolgt, wird
möglicherweise die Verbindung mit den anderen Clustermitgliedern getrennt und der Knoten
automatisch aus dem Cluster entfernt. Deaktivieren Sie die Onlinemigration für alle virtuellen
Systeme, die als Serviceguard-Clusterknoten konfiguriert sind.

HINWEIS:

VM Manager erkennt, ob ein virtuelles System als Serviceguard-Paket konfiguriert ist.

In dem Fall wird in der Ansicht „VM Host“ auf der Registerkarte Virtual Machines und in der Ansicht

„VM Properties“ auf der Registerkarte General ein Paketsymbol (

) neben dem Namen des

virtuellen Systems angezeigt.

Weitere Informationen zum Verwalten virtueller Systeme mit Serviceguard-Unterstützung finden Sie
im Handbuch HP Integrity Virtual Machines Installation, Configuration, and Administration.

Anforderungen und Empfehlungen für Capacity Advisor

Bei Verwendung von Capacity Advisor auf dem virtuellen System müssen Sie die Nutzungsdaten
vor der Migration des virtuellen Systems erfassen. Während der Migration können in Capacity
Advisor keine Nutzungsdaten für das virtuelle System erfasst werden.

Migrationsstatus und Migrationsfehlerbenachrichtigung

Der Migrationsstatus eines virtuellen Systems, einschließlich Migrationsrichtung und
Vorgangsabschluss pro Phase in Prozent (nur bei der Onlinemigration), sowie Fehlermeldungen
werden in der Ansicht „VM Properties“ auf der Registerkarte General angezeigt. Außerdem wird
der Migrationsstatus auch in der Ansicht „VM Host“ auf der Registerkarte Virtual Machines
angezeigt. (Verwenden Sie diese Registerkarte, um die Migration mehrerer virtueller Systeme zu
überwachen.) Weitere Informationen hierzu finden Sie in

„Ansicht „VM Properties“, Registerkarte

General“ (Seite 48)

und

„VSP-Ansicht, Registerkarte Virtual Servers“ (Seite 27)

.

Wenn beim Versuch, ein virtuelles System online zu migrieren, Fehler auftreten, wird in der Ansicht
„VM Host“ auf der Registerkarte Virtual Machines (für den VM-Quellhost) ein Migrationsfehlersymbol

(

) neben dem Namen des betroffenen virtuellen Systems angezeigt. Informationen zu den

migrationsbezogenen Fehlern werden in der Ansicht „VM Properties“ auf der Registerkarte General
angezeigt. Weitere Informationen zu Statussymbolen finden Sie unter

„Statusanzeigen“ (Seite 137)

.

Verschiedene Ursachen können zum Abbruch einer Onlinemigration führen: unzureichende
Ressourcen auf dem Zielhost, ausgelastete Quell- oder Zielhosts, eine langsame private
Netzwerkverbindung, ein übermäßig ausgelastetes Gastsystem (Betriebssystem und Anwendungen
auf dem virtuellen System) usw. Beim Abbruch einer Migration wird das Gastsystem ohne

Migrieren von virtuellen Systemen

97

Advertising