HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch
Seite 104

Tabelle 2 HP SUM-Windows-Netzwerkports
Description (Beschreibung)
Ports
Erstellt eine Verbindung zu einem Remote-Knoten über SSH, um ein
Knoteninventory durchzuführen.
Port 22
Sicherer Datenport, der für die Übertragung von Informationen verwendet
wird.
Port 443
Stellt Verbindung zur Remote-ADMIN$-Freigabe auf Knotenservern her. Dies
sind die von Windows-Servern verwendete Standardports, um eine Verbindung
Ports 445 und 137/138/139
(Port 137 wird nur bei Nutzung des
NetBIOS Naming Service verwendet.)
zu einer Remote-Dateifreigabe herzustellen. Wenn Sie remote eine Verbindung
zu einer Windows-Remote-Dateifreigabe auf dem Knotenserver herstellen
können, werden die korrekten Ports geöffnet.
Standardport für einige interne Kommunikationsverbindungen. Dieser Port
wartet auf der Remote-Seite, ob ein Konflikt aufgetreten ist. Wenn ein Konflikt
vorliegt, wird der nächste verfügbare Port verwendet.
Port 62286
Die Übertragung zum Ziel und das Abrufen von Aktualisierungen erfolgt über
einen sicheren, internen Webserver, der den ersten verfügbaren Port im Bereich
Ports 63001-63002
von 63001 bis 63002 verwendet. Auf diese Weise kann iLO- und VC-Firmware
aktualisiert werden, ohne dass ein Zugriff auf den Hostserver erforderlich ist.
Außerdem kann auf den Servern VMware oder eine andere
Virtualisierungsplattform ausgeführt werden, um iLO-Firmware zu aktualisieren,
ohne dass ein Neustart des Servers oder eine Migration der virtuellen
Maschinen auf andere Server erforderlich ist.
Remote HP Integrity iLO- und Superdome 2-Updates erfordern, dass diese
Ports auf Systemen mit Netzwerkverkehr in beiden Richtungen zur Übertragung
der Firmwaredateien offen sind.
Über diese FTP-Ports können Sie Switch-Aktualisierungen ausführen.
Ports 21 oder 63006–63010
Tabelle 3 HP SUM-Linux-Netzwerkports
Description (Beschreibung)
Ports
Erstellt eine Verbindung zu einem Remote-Knoten über SSH, um ein Knoteninventory
durchzuführen.
Port 22
Sicherer Datenport, der für die Übertragung von Informationen verwendet wird.
Port 443
Standardport für einige interne Kommunikationsverbindungen. Dieser Port wartet
auf der Remote-Seite, ob ein Konflikt aufgetreten ist. Wenn ein Konflikt vorliegt,
wird der nächste verfügbare Port verwendet.
Port 62286
Die Übertragung zum Ziel und das Abrufen von Aktualisierungen erfolgt über einen
sicheren, internen Webserver, der den ersten verfügbaren Port im Bereich von
Ports 63001-63002
63001 bis 63002 verwendet. Auf diese Weise kann iLO- und VC-Firmware
aktualisiert werden, ohne dass ein Zugriff auf den Hostserver erforderlich ist.
Außerdem kann auf den Servern VMware oder eine andere Virtualisierungsplattform
ausgeführt werden, um iLO-Firmware zu aktualisieren, ohne dass ein Neustart des
Servers oder eine Migration der virtuellen Maschinen auf andere Server
erforderlich ist.
Remote HP Integrity iLO- und Superdome 2-Updates erfordern, dass diese Ports
auf Systemen mit Netzwerkverkehr in beiden Richtungen zur Übertragung der
Firmwaredateien offen sind.
Über diese FTP-Ports können Sie Switch-Aktualisierungen ausführen.
Ports 21 oder 63006–63010
104 Weiterführende Themen