HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch
Seite 98

Mögliche Werte
Description (Beschreibung)
Parameter
<superuserpassword>
Verwenden Sie dieses Argument, um
ein Kennwort für einen Superuser
festzulegen.
SUPASSWORD
SUPASSWORD kann nicht mit
Zugriffsebene USESUDO verwendet
werden.
HINWEIS:
Wenn TARGETTYPE =
linux angegeben wird, reduziert sich
die Bestandszeit für Bereitstellungen.
Dies ist ein optionales
Eingabedateiargument.
Yes, No
Verwenden Sie dieses Argument, um
den Sudo-Befehl zu benutzen.
USESUDO
Wenn Sie USESUDO = YES in der
Eingabedatei zusammen mit UID und
PWD
angeben, werden UID und PWD
als Sudo-Benutzer angesehen.
USESUDO
kann nicht mit Zugriffsebene
SUUSERNAME
und SUPASSWORD
verwendet werden.
HINWEIS:
Wenn TARGETTYPE =
linux
angegeben wird, reduziert sich
die Bestandszeit für Bereitstellungen.
Dies ist ein optionales
Eingabedateiargument.
Beispiele für die HP SUM-Eingabedatei:
REBOOTALLOWED = YES
REBOOTREQUIRED = NO
REBOOTMESSAGE = "Server wird für Neustart heruntergefahren"
REBOOTDELAY = 15
COMPONENTSLIST = cp001234.exe, cp001235.exe
BUNDLESLIST = bp001234.xml
ALLOWUPDATEBUNDLE = YES
SKIPTARGET = NO
IGNOREERRORS = ServerNotFound, FailedDependencies
SOURCEPATH = c:\pkgsource1
USELATEST = YES
SILENT = YES
OPTIONS = /f:rom
[TARGETS]
HOST = schinta1
HOST = schinta2
UID = root
PWD = root123
HOST = 234.567.765.432
[END]
USAGE: hpsum /inputfile <path:\inputfile.txt>
98
Verwenden älterer Skripte zum Bereitstellen von Updates