HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch
Seite 74

Description (Beschreibung)
Installationsoptionen
Nimmt eine Überschreibung oder ein Downgrade einer
vorhandenen Komponenteninstallation vor. Dies produziert
dieselben Ergebnisse wie /f:software.
/f[orce]
Nimmt eine Überschreibung oder ein Downgrade der
vorhandenen Installation von Komponenten im
ausgewählten Bundle vor.
/f[orce]:bundle
Nimmt eine Überschreibung oder ein Downgrade der
vorhandenen Installation der ausgewählten
Firmware-Komponenten vor (gilt nur für Firmware).
/f[orce]:rom
Nimmt eine Überschreibung oder ein Downgrade der
vorhandenen Installation der ausgewählten
Softwarekomponenten vor.
/f[orce]:software
Nimmt eine Überschreibung oder ein Downgrade der
vorhandenen Installation der ausgewählten Software- und
Firmwarekomponenten sowie Bundles vor.
/f[orce]:all
Nimmt ein Downgrade auf eine frühere Firmwareversion
von Geräten wie Festplatten und Array-Controllern vor, die
/g oder /downgrade
von mehreren Knoten genutzt werden (gilt nur für
Firmware).
Schreibt die Firmwareversion von Geräten wie Festplatten
und Array-Controllern neu, die von mehreren Knoten
genutzt werden (gilt nur für Firmware).
/e oder /rewrite
Startet eine GUI-Sitzung von HP SUM.
/gui
Ändert den von HP SUM für den internen HTTP-Server
verwendeten Port von 63001 auf den ausgewählten Port.
/port <n>
Ändert den von HP SUM für den internen HTTPS-Server
verwendeten Port von 63002 auf den ausgewählten Port.
/ssl_port <n>
HP SUM verwendet den Befehl „iptables“ , um die von
HP SUM für externen Zugriff verwendeten HTTP- und
--open_firewall
HTTPS-Ports zu öffnen. Öffnen Sie diese Ports für den
Remote-Zugriff auf Browser und Knoten.
Dieser Parameter wird nur von Linux-Servern unterstützt.
Führt automatisch eine Aktualisierung von HP SUM im
Offline-Modus aus.
/offline_automatic
Führt eine Aktualisierung von HP SUM im interaktiven
Modus (GUI) aus.
/offline_interactive
Führt die Installation ohne GUI und aus. Alle Daten werden
in die Protokolldatei geschrieben. Für gegebenenfalls
/s[ilent]
generierte Eingabeaufforderungen werden Standardwerte
verwendet, so dass die Installation ohne Eingabe des
Benutzers fortgesetzt werden kann. Wenn für eine
Komponente vor der Installation Eingaben erforderlich sind
(beispielsweise Konfigurationsinformationen), schlägt die
Komponenteninstallation fehl, und eine Fehlermeldung wird
in die Protokolldatei geschrieben.
Nicht erfüllte Abhängigkeiten werden dem Benutzer nicht
gemeldet, wenn Sie das Argument /s[ilent] angeben.
Führen Sie HP SUM im GUI-Modus aus, um nicht erfüllte
Abhängigkeiten zu prüfen.
74
Verwenden älterer Skripte zum Bereitstellen von Updates