6 fehlerbeseitigung, Trace-sammelverzeichnisse – HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch
Seite 106

6 Fehlerbeseitigung
Trace-Sammelverzeichnisse
In HP SUM 5.x erstellt HP SUM auf Windows-Systemen eine Reihe von Debug-Trace-Protokollen
im Verzeichnis %TEMP%\hp_sum. Diese Dateien enthalten interne Prozess- und Debug-Informationen,
die bei der Analyse von HP SUM-Fehlern hilfreich sein können. In HP SUM 6.x werden die Dateien
im Verzeichnis %temp%\HP SUM for 6.x gespeichert.
In HP SUM 5.x befinden sich die Debug-Trace-Dateien unter Windows im Verzeichnis %temp%\
hp_sum
. Die Protokolldateien befinden sich im Verzeichnis C:\cpqsystem\hp\log. Diese
Dateien enthalten die folgenden Informationen und werden in jeder HP SUM-Sitzung ergänzt.
HP SUM 5.0.0 und höher enthält ein Utility mit der Bezeichnung GatherLogs.bat (Windows)
oder Gatherlogs.sh (Linux) zur Erstellung einer komprimierten ZIP-Datei (Windows) oder
tar.Z-Datei (Linux) mit allen Protokollen. Wenn Sie die Protokolldateien überprüfen müssen, können
Sie dieses Utility ausführen, um alle Protokolle in einer Datei zusammenzufassen.
HINWEIS:
Beenden Sie HP SUM, bevor Sie das GatherLogs Utility ausführen.
Im Folgenden werden die Debug-Dateien für HP SUM 5.x aufgelistet.
Funktion
Debug-Ablaufverfolgungsdateien
Enthält Details zum Komponentenbestand aus den
Repositorys.
InventoryResults.xml
Enthält Informationen zu den allgemeinen Einstellungen
von HP SUM, z. B. „Force downgrade“ (Downgrade
erzwingen) oder „Force upgrade“ (Upgrade erzwingen).
Settings.xml
Enthält Ablaufverfolgungsdaten des Repository-Managers
sowie gegebenenfalls Informationen zu allgemeinen
Fehlern.
SourceClient.trace
Enthält Ablaufverfolgungsdaten für HP SUM
SOAP-Serversitzungen.
Hpsumiserver\Hpsumiserver.log
Enthält Remote-Ablaufverfolgungsdaten für HP SUM
SOAP-Serversitzungen.
Hpsumiserver\HpsumserverW32.log
Enthält Informationen zum HP SUM SOAP-Server.
Hpsumiserver\localhpsumsoapserver.log
Enthält Daten sowie die Uhrzeit des Beginns für jede
Sitzung. Diese Datei wird in einem separaten Verzeichnis
gespeichert, dessen Name das Datum enthält.
Sesssion.log
Stellt Informationen zu Repositorys und Komponenten bereit.
Dieses Verzeichnis kann beim Erfassen von
RepositoryManager
Ablaufverfolgungsdateien aus den Ablaufverfolgungsdaten
ausgeschlossen werden.
Stellt die Details zur Interaktion zwischen Operations
Manager und dem Remote-Ermittlungsclient bereit. Wenn
<target>\Discoverymanager.log
ein Ermittlungstool fehlschlägt, wird das in dieser
Ablaufverfolgungsdatei aufgezeichnet und in der
Benutzeroberfläche mit einer Discovery Failed
(Ermittlung fehlgeschlagen) dargestellt. Dieses Protokoll ist
zielspezifisch.
Stellt Daten zur Interaktion zwischen Operations Manager
und dem Remote-Ermittlungsclient bereit. Wenn ein
<target>\Installmanager.log
Ermittlungstool fehlschlägt, wird das in dieser
Ablaufverfolgungsdatei aufgezeichnet und in der
Benutzeroberfläche mit einer Discovery Failed
106 Fehlerbeseitigung