HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch
Seite 92

Mögliche Werte
Description (Beschreibung)
Parameter
Benutzername und Kennwort
angegeben werden müssen.
Dabei ist unterstellt, dass die aktuellen
Anmeldeinformationen auch für den
Zugriff auf die Knoten verwendet
werden können. (Gilt nur für
Windows.)
YES
, NO (Standardeinstellung)
Weist HP SUM an, die Eingabedatei
zu löschen, nachdem sie eingelesen
wurde.
DELETEINPUTFILE
OmitHost
(Standardwert),
OmitComponent
, Force
Mit diesem Parameter wird HP SUM
angewiesen, wie bei einer
Komponente mit nicht erfüllter
Abhängigkeit verfahren werden soll.
ONFAILEDDEPENDENCY
Mit dem Standardwert OmitHost
wird ein Fehlerstatus auf dem Host
aktiviert, Installationsversuche erfolgen
nicht.
OmitComponent
wählt die
betroffenen Komponenten ab und fährt
mit Updates fort, für die keine
Abhängigkeitsfehler vorliegen. Mit
Force
wird versucht, auch diejenigen
Updates auszuführen, für die
Abhängigkeitsfehler vorliegen.
IP-Adresse, DNS-Name
Mit diesem Parameter wird die
IP-Adresse oder der DNS-Name eines
HOST
Remote-Servers, einer iLO
Remote-Netzwerkkarte, eines Virtual
Connect Ethernet- oder Fibre
Channel-Moduls für c-Class
BladeSystem oder einer BladeSystem
OA-Komponente angegeben.
Falls zwei OAs in einem Gehäuse
vorhanden sind, ist dieser Parameter
der aktive OA. Die IP-Adresse können
Sie im Format von IPv4 oder IPv6
angeben.
Dieser Parameter gibt einen in der
HP SUM-GUI bereits definierten
Gruppennamen an.
IP-Adresse, DNS-Name
Mit diesem Parameter wird die
IP-Adresse oder der DNS-Name eines
KNOTEN
Remote-Servers, einer iLO
Remote-Netzwerkkarte, eines Virtual
Connect Ethernet- oder Fibre
Channel-Moduls für c-Class
BladeSystem oder einer BladeSystem
OA-Komponente angegeben.
Falls zwei OAs in einem Gehäuse
vorhanden sind, ist dieser Parameter
der aktive OA. Die IP-Adresse können
Sie im Format von IPv4 oder IPv6
angeben.
Dieser Parameter gibt einen in der
HP SUM-GUI bereits definierten
Gruppennamen an.
92
Verwenden älterer Skripte zum Bereitstellen von Updates