HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

5.

Wählen Sie im Feld Baseline Library (Baseline-Bibliothek) die Komponenten aus, die Sie
aktualisieren möchten. Geben Sie die Suchbegriffe für die Komponenten in das Suchfeld ein.
Klicken Sie auf die Versionsnummer, um weitere Informationen zu einer Aktualisierung zu
erhalten. Wenn Sie einen Linux-Knoten bereitstellen, zeigt HP SUM nur die RPM-Aktualisierungen
an, die für Ihren Knoten gültig sind.

HINWEIS:

Sie können auf Force (Erzwingen) klicken, um eine Komponenten herunterzustufen

oder umzuschreiben, die hierfür verfügbar ist. Wenn Sie Downgrade und/oder Rewrite
(Umschreiben) in den Installationsoptionen auswählen, wird die Schaltfläche Force (Erzwingen)
von HP SUM nicht angezeigt.

6.

Wenn Sie beim Neustart des Knotens nach einer Aktualisierung Änderungen durchführen
möchten, klicken Sie auf Reboot Options (Neustart-Optionen) und gehen Sie dann wie folgt vor:
a.

Wählen Sie unter Reboot System After Installation (System nach Installation neu starten
No (Nie), If Needed (Falls erforderlich) oder Always (Immer) aus.

b.

Geben Sie unter Reboot Delay (seconds) [Neustart-Verzögerung (Sekunden)] an, wie viele
Sekunden der Knoten bis zur Einleitung des Neustarts warten soll.

c.

Geben Sie in das Textfeld eine Neustart-Mitteilung (max. 255 Zeichen) ein, die vor dem
Neustart des Knotens angezeigt werden soll.

HINWEIS:

Wenn von HP SUM nicht alle Aktualisierungen in einem Knoten erfolgreich

bereitgestellt werden können, wird der Knoten nicht neu gestartet. Zeigen Sie die
Bereitstellungsprotokolle an, um das Problem zu finden und zu beheben, bevor Sie den Knoten
neu starten.

7.

Klicken Sie auf Analyze (Analysieren) und danach auf Deploy (Bereitstellen), um die
Bereitstellung zu starten.

HINWEIS:

Damit die Bereitstellung erfolgen kann, müssen alle Abhängigkeitsprobleme, z.

B. beim Hinzufügen von Baseline, Administrator-Anmeldedaten und unterstützten installierten
Versionen, behoben werden.

8.

Klicken Sie im allgemeinen Bereich des Knoten-Bildschirms für den jeweiligen Knoten und
danach für die von Ihnen installierte Komponente auf View log (Protokoll anzeigen), um die
Details zur Installation anzuzeigen.

Bereitstellen aller Partitionen in einem HP Integrity BL870c i4- oder BL890c i4-Knoten

1.

Inventarisieren Sie die Knoten-Partition HP Integrity BL870c i4 oder BL890c i4.

Wenn HP SUM den Bestand vervollständigt hat, werden die zugeordneten Partitionen im
Bereich der zugeordneten Geräte angezeigt.

HINWEIS:

Sie müssen u. U. alle zugeordneten Knoten inventarisieren, bevor Sie mit der

Bereitstellung fortfahren.

2.

Klicken Sie im gelben Statusfeld auf Do Deploy Domain (Domäne vorrangig bereitstellen).

3.

Wählen Sie Folgendes aus:

Wählen Sie im Abschnitt "Baselines", die Baselines aus, die in HP SUM verwendet werden
sollen.

Wählen Sie im Bereich der Installationsoptionen aus, ob Sie die Aktualisierungen
herunterstufen oder umschreiben möchten.

Wählen Sie unter den Neustart-Optionen alle Partitionen aus, die nach der Aktualisierung
neu gestartet werden sollen.

HINWEIS:

Wenn Sie an diesen Abschnitten Änderungen vornehmen möchten, klicken

Sie auf Analysis (Analyse).

34

Verwenden der HP SUM GUI

Advertising