HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch
Seite 26

9.
Wählen Sie im Abschnitt "Filter" einen Component Type eine Firmware, Software oder Both
(Komponententyp > Firmware > Software oder Beides)aus.
HINWEIS:
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Baseline ausschließlich mit Firmware- oder
Softwarekomponenten, um nur die Firmware oder Software eines Knotens automatisch zu
aktualisieren.
10.
Im Abschnitt Filters (Filter) wählen Sie die Art der Aktualisierung aus, den Sie in die Baseline
aufnehmen möchten:
•
Critical Updates (Kritische Aktualisierung): Aktualisierungen, die gemäß HP sofort
bereitzustellen sind.
•
Recommended Updates (Empfohlene Aktualisierungen): Aktualisierungen, deren
Bereitstellung von HP so früh wie möglich empfohlen wird.
•
Optional Updates (Optionale Aktualisierungen): Wenn Ihr System von einer der
dokumentierten Korrekturen betroffen ist oder wenn Sie die durch diese Version ermöglichte
erweiterte Funktionalität nutzen möchten, dann aktualisieren Sie auf diese Version.
11.
Wählen Sie Advanced Filters (Erweiterte Filter) aus, wenn die Anwendung auf die Baseline
erfolgen soll:
Optionen
Filterkategorie
Wählen Sie die Systemarchitektur aus, die Sie in die Baseline
aufnehmen möchten.
Architecture (Architektur)
Wählen Sie die Betriebssysteme aus, die Sie in die Baseline aufnehmen
möchten.
OS Type (Betriebssystemtyp)
Wählen Sie die Gerätetypen aus, die Sie in die Baseline aufnehmen
möchten.
Gerätetyp
12.
Klicken Sie auf Apply Filters (Filter anwenden). HP SUM zeigt eine Liste der verfügbaren
Aktualisierungen an.
13.
Wählen Sie die Aktualisierungen der Einzelkomponenten aus, die Sie in die Baseline aufnehmen
möchten.
Mit der Suchfunktion können Sie die Liste nach bestimmten Aktualisierungen durchsuchen.
14.
Klicken Sie auf Create ISO (ISO erstellen) oder Save Baseline (Baseline speichern), um die
Baseline zu erstellen.
Wenn Sie auf Create ISO (ISO erstellen) oder Save Baseline (Baseline speichern) klicken, wird
der Bildschirm "Create Custom Baseline" (Benutzerdefinierte Baseline erstellen) nicht
geschlossen, sofern Sie eine weitere benutzerdefinierte Baseline erstellen möchten.
HINWEIS:
Wenn Sie eine ISO erstellen, erstellt HP SUM im Verzeichnis zusätzlich eine
Baseline. Sie können diese Baseline in HP SUM einfügen und sie dann lokal verwenden.
WICHTIG:
Erstellen Sie nicht mehrere Baselines mit einer hohen Anzahl an Komponenten
gleichzeitig.
15.
Klicken Sie auf Close (Schließen), um den Bildschirm "Create Custom Baseline"
(Benutzerdefinierte Baseline erstellen) zu schließen.
HINWEIS:
Die benutzerdefinierte Baseline wird von HP SUM nicht automatisch zur
Baseline-Bibliothek hinzugefügt. Weitere Informationen zum Hinzufügen von Baselines finden Sie
unter
.
26
Verwenden der HP SUM GUI