HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch
Seite 80

Description (Beschreibung)
Knoten
•
iPDU
oder Intelligent Power Distribution
Unit (iPDU)
Verwenden Sie /targettype mit dem Parameter
/target
. Sie können die Reihenfolge von /targettype
und /target umtauschen. Wenn der Knotenname
Leerstellen enthält, können Sie den Namen in
Anführungszeichen (“ “) setzen.
HINWEIS:
/targettype
ist ein optionales
Befehlszeilenargument. Verwenden Sie /targettype
gemeinsam mit /target.
Ermöglicht die Verwendung der Anmeldeinformationen für
den lokalen Host als Anmeldeinformationen für den Zugriff
/current_credential
auf die Knoten, so dass nicht für jeden Knoten explizit
Benutzername und Kennwort angegeben werden müssen.
Dabei ist unterstellt, dass die aktuellen
Anmeldeinformationen auch für den Zugriff auf die Knoten
verwendet werden können. (Gilt nur für Windows.)
Dieses Argument gibt den Benutzernamen für die
OA-Komponente an, die dem im Befehlszeilenparameter
/oa_username
target
angegebenen VC zugeordnet ist. Mit
Befehlszeilenparametern kann nur ein Satz von
OA-Anmeldeinformationen angegeben werden. Sie können
Befehlszeilenparametern mit dem Parameter target nur
dann mehrere VC-Knoten hinzufügen, wenn die
Anmeldeinformationen der den angegebenen VC-Knoten
zugeordneten OA-Komponenten identisch sind. Sie müssen
keine VC zugeordnete OA-Netzwerkadresse angeben.
HP SUM fragt die Adresse von einem angegebenen
VC-Knoten ab.
Wenn Sie mehrere VC-Knoten mit unterschiedlichen
Benutzernamen und Kennwörtern oder VC-Knoten mit
OA-Modulen mit abweichenden Anmeldedaten
aktualisieren möchten, verwenden Sie die entsprechenden
Eingabedateien OAUID und OAPWD.
Gibt das Kennwort für die OA-Komponente an, die dem
im Befehlszeilenparameter „node“ angegebenen VC-Knoten
/oa_password
zugeordnet ist. Mit Befehlszeilenparametern kann nur ein
Satz von OA-Anmeldeinformationen angegeben werden.
Sie können Befehlszeilenparametern mit dem Parameter
nur dann mehrere VC-Knoten hinzufügen, wenn die
Anmeldeinformationen der den angegebenen VC-Knoten
zugeordneten OA-Komponenten identisch sind. Sie müssen
keine VC zugeordnete OA-Netzwerkadresse angeben.
HP SUM fragt die Adresse von einem angegebenen
VC-Knoten ab.
Wenn Sie mehrere VC-Knoten mit unterschiedlichen
Benutzernamen und Kennwörtern oder VC-Knoten mit
OA-Modulen mit abweichenden Anmeldedaten
aktualisieren möchten, verwenden Sie die entsprechenden
Eingabedateien OAUID und OAPWD.
Description (Beschreibung)
Protokolldateien
Speichert die Ausgabe von HP SUM bzw. des Programms
für das Flash-Update von HP BladeSystem c-Class OA in
einem anderen als dem Standardverzeichnis.
/logdir
“Pfad"
•
Für Windows-Komponenten ist %SYSTEMDRIVE%\
CPQSYSTEM\hp\log<Netzadresse>
das
80
Verwenden älterer Skripte zum Bereitstellen von Updates