Hinzufügen eines knotens – HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch
Seite 29

•
Neustart- und Erzwingungsoptionen einstellen
•
Anmeldeinformationen verwalten
Hinzufügen eines Knotens
Sie können einen Knoten hinzufügen, indem Sie eine bestimmte IP-Adresse verwenden oder einen
bestimmten IP-Adressbereich durchsuchen. Voraussetzungen für das Hinzufügen von Knoten:
•
Sie müssen die IP-Adresse des hinzuzufügenden Knotens kennen.
•
Sie müssen den Typ des hinzuzufügenden Knotens kennen. So kann HP SUM den Knoten
schneller aufnehmen.
•
Wenn Sie dem Knoten eine Baseline zuweisen möchten, fügen Sie die Baseline zuerst hinzu.
Weitere Informationen finden Sie unter
So fügen Sie einen Knoten hinzu:
1.
Klicken Sie im Knoten-Bildschirm auf Add Node (Knoten hinzufügen).
Hinzufügen eines einzelnen Knotens nach IP-/DNS-Name
a.
Wählen Sie Add a single node by IP/DNS name (Einzelnen Knoten nach IP-/DNS-Name
hinzufügen) aus.
b.
Geben Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen ein.
c.
Geben Sie eine Beschreibung für den Knoten ein.
d.
Wählen Sie im Feld Type (Typ) den Knotentyp aus. Wenn Sie den Knotentyp nicht kennen,
wählen Sie Unknown (Unbekannt) aus. Während des Inventarisierungsprozesses wird
von HP SUM der Knotentyp festgelegt.
HINWEIS:
Durch Auswahl des korrekten Knotentyps kann die Vervollständigung des
Knotenbestands in HP SUM u. U. schneller erfolgen.
Bei einigen Knoten können Sie das Kontrollkästchen aktivieren, sodass die zugeordneten
Geräte von HP SUM automatisch hinzugefügt werden. Die erkannten zugeordneten Geräte
variieren je nach Knotentyp. Wählen Sie aus, welchen Vorgang HP SUM ausführen soll,
wenn festgestellt wird, dass auf dem Knoten bereits Aktualisierungen ausgeführt werden:
Bei einigen Knoten können Sie auswählen, wie HP SUM vorgehen soll, wenn auf einem
Remote-Knoten ein Aktualisierungsvorgang erkannt wird. Wählen Sie eine der folgenden
Optionen aus:
•
Brechen Sie die Aktualisierung nicht ab und überspringen Sie den Knoten.
•
Halten Sie alle aktuell auf dem Knoten ausgeführten Aktualisierungsvorgänge an
und ersetzten Sie sie durch Aktualisierungen aus dieser Sitzung.
e.
Wählen Sie bei Bedarf die Baseline, ein zusätzliches Paket oder beides aus, um es auf
diesen Knoten anzuwenden.
f.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
•
Aktuelle Anmeldedaten verwenden (Vertrauensverhältnis zum Knoten erforderlich):
Diese Option steht nur für Windows-Knoten zur Verfügung.
•
Administrator-Anmeldedaten eingeben
g.
Bei Linux-Knoten können Sie zur Bereitstellung von Aktualisierungen auch
Sudo-Anmeldedaten anstelle der Stamm-Anmeldedaten verwenden. Um Sudo-Befehle
verwenden zu können, müssen Sie auf dem Knoten Sudo-Funktionen installieren.
HINWEIS:
Superuser und Sudo sind nicht für alle Knoten verfügbar.
Verwenden des Knoten-Bildschirms
29