Enable fqdn_link_support, Enable https, Enable fqdn_link_support enable https – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 103

ENABLE ENCLOSURE_IP_MODE
●
Beschreibung:
Aktiviert den IP-Modus des Gehäuses
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
OA Administrator, Operator (Bediener)
●
Einschränkungen:
◦
Ersetzen Sie bei Einsatz des IP-Modus des Gehäuses das Standby-OA-Modul nur,
während das Gehäuse eingeschaltet ist, um die Beständigkeit der IP-Modus-Einstellungen
des Gehäuses zu gewährleisten.
◦
ENCLOSURE_IP_MODE kann im FIPS-Modus ON/DEBUG nicht aktiviert werden.
ENABLE FQDN_LINK_SUPPORT
●
Befehl:
ENABLE FQDN_LINK_SUPPORT
●
Beschreibung:
Ermöglicht Onboard Administrator zusätzlich zu den üblichen IP-basierten Webadressen-Links,
die zum Zugriff auf das iLO- oder Verbindungsmodul über die Onboard Administrator-GUI
verwendet werden, einen FQDN-basierten Webadressen-Link anzuzeigen. Onboard
Administrator fragt einen DNS-Server ab, der einen Reverse-Lookup für den FQDN des Geräts
durchführt und die FQDN-basierte Webadresse (formatiert als Hostname.Domänenname.com)
erstellt.
Wenn die FQDN-Einstellung aktiviert ist, werden die Listen der URL-Links für alle
entsprechenden Geräte (iLOs und Verbindungsmodule) automatisch aktualisiert und mit den
entsprechenden FQDNs aktualisiert.
FQDN-Link-Unterstützung ist in IPv6-basierten Remote-Zugriff-Umgebungen hilfreich, die von
einem IPv4-basierten Gehäuse-Verwaltungsnetzwerk mit IPv4 DNS abhängig sind. Es ist nicht
für reine IPv6-Umgebungen mit IPv6 DNS gedacht.
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
OA Administrator, OA Operator (OA-Bediener)
●
Einschränkungen:
◦
Ein IPv4 DNS-Server muss auf dem Onboard Administrator konfiguriert werden und die
Geräte, auf die zugegriffen werden soll, müssen für die umgekehrte Suche mit dem DNS-
Namensserver registriert werden.
◦
Auf dem Onboard Administrator muss eine DNS-IP-Adresse konfiguriert werden
(verwenden Sie den Befehl ADD OA DNS (
)).
ENABLE HTTPS
●
Befehl:
90 Kapitel 12 Befehle für die Gehäusenetzwerkkonfiguration
DEWW