Befehle der 2-faktor-authentifizierung, Add ca certificate, Disable crl – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 38: 7 befehle der 2-faktor-authentifizierung, Add ca certificate disable crl, 7befehle der 2-faktor-authentifizierung

7
Befehle der 2-Faktor-Authentifizierung
ADD CA CERTIFICATE
●
Befehl:
ADD CA CERTIFICATE <Endmarkierung> <\n> <Zertifikat> <\n>
<Endmarkierung>
●
Beschreibung:
Fügt in der Befehlszeile ein CA-Zertifikat hinzu. So fügen Sie das Zertifikat hinzu:
a.
Beginnen Sie mit einer Zeichenfolge, die nicht im Zertifikat erscheint (der Endmarkierung).
b.
Geben Sie ein Zeilenvorschubzeichen ein, indem Sie die Eingabetaste drücken.
c.
Fügen Sie das Zertifikat ein.
d.
Geben Sie ein Zeilenvorschubzeichen ein, indem Sie die Eingabetaste drücken.
e.
Fügen Sie die Endmarkierung ein.
f.
Rufen Sie den Befehl auf, indem Sie die Eingabetaste drücken.
Wird nicht die richtige Endmarkierung vor und nach dem Zertifikat angegeben, dann wartet die
Schnittstelle möglicherweise unbegrenzt lange auf die entsprechende Endmarkierung.
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
OA Administrator
●
Einschränkungen:
◦
Dieser Befehl ist im Skriptmodus nicht zulässig.
◦
Wenn Onboard Administrator im FIPS-Modus arbeitet, muss der RSA-Schlüssel
mindestens 2.048 Bit lang sein, und als Signatur-Hash-Algorithmus muss SHA1, SHA-224,
SHA-256, SHA-384 oder SHA-512 verwendet werden.
DISABLE CRL
●
Befehl:
DISABLE CRL
●
Beschreibung:
Deaktiviert Zertifikat-Widerrufungsprüfungen
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
OA Administrator
●
Einschränkungen:
Keine
DEWW
ADD CA CERTIFICATE 25