Konto-authentifizierung – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 21

Kontoklassifizierung
Fähigkeiten
Kontoname /
Berechtigungsebene
Für dieses Konto
ausgewählte Einschübe
bis auf die
Benutzerverwaltung
Operator (Bediener)
●
Kann alle Verfahren bei
gestatteten
Komponentenein-
schüben und
Verbindungsmodulein-
schüben durchführen, u.
a. virtueller Netzschalter
und Konsolenzugriff
●
Operator- (Bediener-)
Berechtigung auf
Komponenten-iLO
Benutzername / Operator
(Bediener)
Ausgewählte
Komponentenein-schübe
und Verbindungsmodulein-
schübe
OA User (OA-Benutzer)
●
Kann Status und
Informationen zum
Gehäuse anzeigen
●
Kann den CLI-Verlauf
anzeigen
Benutzername / User
(Benutzer)
OA Einschübe und u. U.
andere ausgewählte
Einschübe, die Fähigkeiten
für die anderen Einschübe
werden aber im „User“
(Benutzer) definiert
User
●
Kann Status und
Informationen zu
ausgewählten
Einschüben anzeigen
●
Kann den CLI-Verlauf
anzeigen
●
Kann ein Kennwort für
das eigene Konto
festlegen
●
Kann Benutzer-
Kontaktinformationen
für das eigene Konto
festlegen
●
Kann CLI-Befehle
anzeigen
Benutzername / User
(Benutzer)
Keine OA-Einschübe und
einige Komponentenein-
schübe und
Verbindungsmodulein-
schübe
*EBIPA- und VLAN-Funktionen gestatten Zugriff auf alle Einschübe für einen OA-Bediener.
Konto-Authentifizierung
Lokale Benutzer
●
Dies ist die Standardeinstellung. Lokale Benutzerkonten werden direkt anhand des Kennworts
authentifiziert, das für jedes Konto auf dem aktiven Onboard Administrator-Modul
gespeichert ist.
●
Kontoänderungen werden automatisch zwischen beiden Onboard Administrator-Modulen
synchronisiert, sofern zwei Module vorhanden sind.
●
Lokale Benutzer können deaktiviert werden, wenn LDAP aktiviert ist, wobei das
AdministratorKonto als einziges lokales Konto nicht deaktiviert werden kann.
LDAP-Benutzer
8
Kapitel 3 Befehlszeile
DEWW