Autologin bei ilo – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 22

●
„Enable/Disable LDAP“ (LDAP aktivieren/deaktivieren) ist eine optionale Einstellung. LDAP kann
bei aktivierten oder deaktivierten lokalen Benutzern verwendet werden.
●
Onboard Administrator fordert die Konto-Authentifizierung über den konfigurierten LDAP-Server
und Suchkontext an.
●
Die Berechtigungen werden anstatt anhand des Benutzernamens anhand der Konfiguration der
LDAP-Gruppe bestimmt.
●
Benutzer, für die mehrere Gruppen mit verschiedenen Berechtigungen und
Einschubbefugnissen konfiguriert sind, erhalten die höchsten Berechtigungen und die
Kombination aller gestatteten Einschübe.
●
Handelt es sich bei dem Benutzer, der bei Onboard Administrator angemeldet ist, um einen
LDAP-Benutzer, dann macht Onboard Administrator in Version 2.10 oder höher die iLO-Lizenz
geltend und verlangt von iLO eine „Select“-Lizenz, bevor das AutoLogin (die automatische
Anmeldung) bei iLO gewährt wird.
AutoLogin bei iLO
In der folgenden Tabelle wird aufgeführt, welche Onboard Administrator-Berechtigungen bei
Verwendung des Onboard Administrator-AutoLogin den iLO-Berechtigungen zugeordnet werden.
iLO-Berechtigungen
Administrator
Operator (Bediener)
User (Benutzer)
Administer user accounts
(Benutzerkonten verwalten)
X
Remote console access
(Fernzugriff auf die Konsole)
X
X
Virtual power and reset
(Virtueller Netzschalter und
virtuelle Zurücksetzung)
X
X
Virtual Media (Virtuelle
Medien)
X
X
Configure iLO settings (iLO
Einstellungen konfigurieren)
X
Login to iLO (Anmeldung bei
iLO)
X
X
X
DEWW
Zugriffsebenen und Berechtigungen
9