Poweroff server, Poweron server, Poweroff server poweron server – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 181

</LOGIN>
</RIBCL>
EOF
Bay 1: Resulting RIBCL script.
<RIBCL VERSION="2,0">
<LOGIN USER_LOGIN="hiddenValue" PASSWORD="hiddenValue">
<USER_INFO MODE="write">
<ADD_USER USER_NAME="riosa" USER_LOGIN="riosa" PASSWORD="password">
</ADD_USER>
</USER_INFO>
</LOGIN>
</RIBCL>
POWEROFF SERVER
ACHTUNG:
Dieser Befehl kann zu Datenverlust oder Instabilität des Server Blade führen.
●
Befehl:
POWEROFF SERVER {ALL | <Einschubsnummer> [{ - | , }
<Einschubsnummer>]} [FORCE]
●
Beschreibung:
◦
Fährt den Server im angegebenen Einschub ordnungsgemäß herunter.
◦
Dieser Befehl bringt den Benutzer unverzüglich zur CLI zurück, es kann jedoch bis zu
5 Minuten dauern, bis das Herunterfahren abgeschlossen ist.
◦
Bei Verwendung des Arguments FORCE wird der Server Blade sofort heruntergefahren.
Dabei könnten Daten verloren gehen, oder der Server könnte instabil werden.
◦
Wenn sich im angegebenen Einschub kein Blade befindet, erhalten Sie eine entsprechende
Mitteilung, die besagt, dass der Einschub leer ist.
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
Administrator, Operator (Bediener)
Einschubsspezifisch
●
Einschränkungen:
◦
Sie müssen Zugriff auf die angegebene Einschubsnummer haben.
◦
Dieser Befehl trifft nicht auf Speicher-Blades zu. Das Argument FORCE gilt nur für
Servereinschübe.
POWERON SERVER
●
Befehl:
168 Kapitel 15 Befehle für die Blade-Verwaltung
DEWW