Set device serial_number blade, Set factory, Set device serial_number blade set factory – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 60

Alle
●
Einschränkungen:
◦
Der Wert für <Nummer> darf nicht größer als 9999 oder negativ sein. Eine <Nummer>
größer als 9999 führt zu einem Fehler oder dazu, dass vier Pakete gesendet werden. Ein
negativer Wert führt zu einem Fehler.
SET DEVICE SERIAL_NUMBER BLADE
●
Befehl:
SET DEVICE SERIAL_NUMBER BLADE <Einschubsnummer> "<Seriennummer>"
●
Beschreibung:
Legt die Seriennummer des angegebenen Speicher-, Band- oder I/O-Erweiterungs-Blades fest.
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
OA Administrator
●
Einschränkungen:
◦
Muss 10 Zeichen lang sein. Alle druckbaren Zeichen sind zulässig.
◦
Dieser Vorgang kann auf Server-Blades nicht durchgeführt werden.
SET FACTORY
●
Befehl:
SET FACTORY
●
Beschreibung:
◦
Setzt Onboard Administrator auf seine werkseitigen Standardeinstellungen zurück. Das
Kennwort für das Administratorkonto wird nicht geändert.
◦
Nach Vornahme aller Änderungen wird Onboard Administrator neu gestartet.
◦
Wenn dieser Vorgang ausgeführt wird, gehen alle bestehenden Einstellungen verloren.
HINWEIS:
Speichern Sie die Konfiguration, bevor Sie auf werkseitige Standardwerte
zurücksetzen. Verwenden Sie den Befehl UPLOAD CONFIG (
), um ein Skript mit der aktuellen Konfiguration hochzuladen. Sie können
dieses Skript später verwenden, um Einstellungen wiederherzustellen, die bei einer
Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen gelöscht wurden.
HINWEIS:
Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden die IPv6-
Netzwerkeinstellungen des Gehäuses (IPv6 SLAAC und DHCPv6) standardmäßig aktiviert.
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
OA Administrator
●
Einschränkungen:
SET FACTORY kann nicht im FIPS-Modus ON/DEBUG ausgeführt werden.
DEWW
SET DEVICE SERIAL_NUMBER BLADE 47