HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 17

Kabel. Die minimale Verbindung zu einer externen Konsole wird über die Kontakte 2, 3 und 5
hergestellt.
1.
Verbinden Sie ein serielles Kabel mit dem seriellen Anschluss des Computers sowie dem
entsprechenden seriellen Anschluss am Onboard Administrator-Modul. Die folgende Tabelle gilt
für den seriellen DB9 Anschluss (RS232) und zeigt die Kontaktbelegung und Signale für den
RS232-Stecker. Die Signalrichtung ist DTE (Computer) relativ zu DCE (Modem).
Pin (Kontakt)
Name
Signalrichtung
Beschreibung
1
CD
<<--
Carrier detect (Träger
erkannt)
2
RXD
<<--
Receive data (Daten
empfangen)
3
TXD
-->>
Transmit data (Daten
senden)
4
DTR
-->>
Data terminal ready
(Datenterminal bereit)
5
GND
System ground
(Systemerdung)
6
DSR
<<--
Data set ready (Datensatz
bereit)
7
RTS
-->>
Request to send
(Anforderung zum Senden)
8
CTS
<<--
Clear to send
(Empfangsbereitschaft)
9
RI
<<--
Ring indicator (Aufrufsignal)
2.
Starten Sie über eine Standardkommunikationssoftware eine Terminalemulationssitzung mit den
folgenden Parametern:
Parameter
Wert
Transmission rate (Übertragungsrate)
9.600 bps
Data bits (Datenbits)
8
Parity (Parität)
Keine
Stop bits (Stoppbits)
1
Protocol (Protokoll)
Keine
3.
Geben Sie nach entsprechender Aufforderung einen gültigen Benutzernamen ein, und drücken
Sie dann die Eingabetaste.
4.
Geben Sie ein gültiges Kennwort ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Die CLI-
Eingabeaufforderung wird anzeigt.
5.
Geben Sie die gewünschten Befehle für Onboard Administrator ein.
6.
Zum Beenden der Terminalsitzung geben Sie an der Eingabeaufforderung den Befehl Exit ein.
4
Kapitel 2 Zugreifen auf die Befehlszeilenschnittstelle
DEWW