Set ntp poll, Set ntp primary, Set ntp secondary – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 114: Set ntp poll set ntp primary set ntp secondary

OA Administrator
●
Einschränkungen:
◦
Dieser Befehl ist im Skriptmodus nicht zulässig.
◦
Die Endmarkierung darf nicht nur aus numerischen Zeichen (wie z. B. 1245, 85213, usw.)
bestehen.
◦
Der Banner-Text muss mindestens 1 Zeichen und darf höchstens 1500 Zeichen lang sein.
◦
Der Befehl akzeptiert nur englische (ASCII) Zeichen.
◦
Die Zeichen „%“ und „\“ sind als Teil des Banner-Textes selbst nicht zulässig, können zur
Bildung einer eindeutigen Zeichenfolge aber als Zeichen in der Endmarkierung verwendet
werden.
◦
Der Banner-Text muss mindestens ein sichtbares Zeichen enthalten.
SET NTP POLL
●
Befehl:
SET NTP POLL <Sekunden>
●
Beschreibung:
Legt das Abfrageintervall der NTP-Server fest
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
OA Administrator, OA Operator (OA-Bediener)
●
Einschränkungen:
Die Abfragezeit sollte zwischen 60 und 86.400 Sekunden liegen.
SET NTP PRIMARY
●
Befehl:
SET NTP PRIMARY <Host>
●
Beschreibung:
Legt den primären Server fest, der für die Synchronisation von Uhrzeit und Datum über das
NTP-Protokoll verwendet werden soll. Der Wert <Host> kann eine IPv4-Adresse, eine IPv6-
Adresse oder ein DNS-Name sein.
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
OA Administrator, OA Operator (OA-Bediener)
●
Einschränkungen:
IPv6-Adressen können die Netzwerkpräfix-Länge nicht angeben.
SET NTP SECONDARY
●
Befehl:
DEWW
SET NTP POLL 101