Befehle für benutzerkonten, Add user, Assign – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 28: 6 befehle für benutzerkonten, Add user assign, 6befehle für benutzerkonten

6
Befehle für Benutzerkonten
ADD USER
●
Befehl:
ADD USER "<Benutzername>" ["<Kennwort>"]
●
Beschreibung:
Fügt dem System einen Benutzer hinzu. Wenn Sie kein Kennwort angeben, werden Sie zu
dessen Eingabe aufgefordert. Wenn bei fehlender Kennworteingabe SCRIPT MODE aktiviert ist,
wird dem Kennwort eine nicht übereinstimmende Zeichenfolge zugewiesen. Bei einer nicht
übereinstimmenden Zeichenfolge muss der Gehäuseverwalter das Kennwort ändern, um dem
neuen Benutzer den Zugriff auf das System zu gestatten.
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
OA Administrator
●
Einschränkungen:
◦
Einschließlich der reservierten Konten können maximal 30 Benutzer hinzugefügt werden.
◦
Der <Benutzername> muss gegenüber allen anderen Benutzernamen und Gruppennamen
eindeutig sein; es wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Der
<Benutzername> muss 1 bis 40 Zeichen umfassen; es sind alle alphanumerischen
Zeichen, Bindestrich und Unterstrich möglich.
◦
Der <Benutzername> muss mit einem Buchstaben beginnen.
◦
Das <Kennwort> muss bei Firmware 1.00 bis 1.30 drei bis acht Zeichen und ab Firmware
2.00 3 bis 40 Zeichen umfassen. Der Zeichensatz enthält alle druckbaren Zeichen. Wenn
Sie kein Kennwort angeben, werden Sie zu dessen Eingabe aufgefordert.
◦
Reservierte Benutzeramen sind: ALL (Groß- und Kleinschreibung nicht bedeutsam)
ADMINISTRATOR (Groß-/Kleinschreibung nicht bedeutsam), switch1, switch2, switch3,
switch4, switch5, switch6, switch7, switch8, ldapuser und nobody.
ASSIGN
●
Befehl:
●
ASSIGN {SERVER | INTERCONNECT} {<Einschubsnummer> | ALL |
<Einschubsnummer>-<Einschubsnummer>} {"<Benutzername>" | LDAP GROUP
"<LDAP-Gruppenname>"} *ODER* ASSIGN OA {"<Benutzername>" | LDAP GROUP
"<LDAP-Gruppenname>"}
Weist einem Benutzer oder einer Gruppe einen oder mehrere Einschübe zu
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
OA Administrator
●
Einschränkungen:
DEWW
ADD USER 15