HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 92

◦
Erstellt einen neuen Benutzer, der für SNMPv3-Anfragen, Traps und Benachrichtigungen
verwendet werden soll.
◦
Eine auskommentierte Version dieses Befehls ist im Konfigurationsskript enthalten. Die
Originalkennwörter können nicht abgerufen werden. Daher kann der Originalbefehl nicht
ausgegeben werden.
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
OA Administrator
●
Einschränkungen:
◦
Jedes Paar aus Benutzername und Modul-ID muss eindeutig sein.
◦
Es sind bis zu 10 eindeutige Benutzer zulässig.
◦
Wenn der FIPS-Modus aktiviert ist, sind DES und MD5 nicht zulässig, und Benutzer sind
auf schreibgeschützten Zugriff eingeschränkt.
●
Befehlsparameter
Name
Beschreibung
Benutzername
Eine alphanumerische, bis zu 32 Zeichen lange
Zeichenfolge
MD5 oder SHA1
Verwenden Sie den MD5- oder SHA1-Algorithmus zum
Verschlüsseln der Autorisierungs-Passphrase. MD5 ist
nicht zulässig, wenn der FIPS-Modus aktiviert ist.
Autorisierungs-Passphrase
Autorisierungs-Passphrase zum Signieren von
Vorgängen. Dieser Eintrag muss mindestens acht
Zeichen lang sein.
DES oder AES128
Verwenden Sie den DES- oder AES128-Algorithmus zum
Verschlüsseln der Datenschutz-Passphrase. DES ist nicht
zulässig, wenn der FIPS-Modus aktiviert ist.
Datenschutz-Passphrase
Datenschutz-Passphrase zum Verschlüsseln von
Vorgängen. Dieser Eintrag muss mindestens acht
Zeichen lang sein. Wenn keine Angabe gemacht wird,
wird die Autorisierungs-Passphrase verwendet.
noAuthNoPriv|authNoPriv|authPriv
Trifft nur auf lokale Benutzer zu. Für den Vorgang ist eine
minimale Sicherheitsstufe erforderlich. Der Vorgang muss
standardmäßig signiert, aber nicht verschlüsselt
(authNoPriv) werden.
●
noAuthNoPriv: Gestattet nicht authentifizierte
Vorgänge
●
authNoPriv: Erfordert eine Authentifizierung
●
authPriv: Erfordert eine Verschlüsselung
Modul-ID
Legt die Modul-ID für das Benutzerkonto fest. Eine
festgelegte Modul-ID muss eine Serie von hexadezimalen
Zeichen sein, die bis zu 32 Bytes oder 64 Zeichen lang
ist. Dieser Parameter dient zum Erstellen von Remote-
Konten, die bei INFORM-Meldungen verwendet werden.
RW
Bedeutet, dass dieser Benutzer Lese-/Schreibzugriff auf
die OID-Struktur hat. Sofern nicht angegeben, hat der
Benutzer schreibgeschützten Zugriff.
DEWW
ADD SNMP USER 79