Set enclosure uid, Set llf interval, Set oa domain_name – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 136

SET ENCLOSURE UID
●
Befehl:
SET ENCLOSURE UID {ON | OFF}
●
Beschreibung:
Schaltet die UID LED des Gehäuses ein oder aus.
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
OA Administrator, OA Operator (OA-Bediener)
●
Einschränkungen:
Keine
SET LLF INTERVAL
●
Befehl:
SET LLF INTERVAL <Sekunden>
●
Beschreibung:
Legt das Fehlerintervall für Verbindungsverlust fest
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
Operator (Bediener), Administrator
Einschränkungen:
Sie müssen zur Ausführung dieses Befehls über die OA-Zugriffsberechtigung verfügen.
SET OA DOMAIN_NAME
●
Befehl:
SET OA DOMAIN_NAME [ <Einschubsnummer> | active | standby ]
{"<Domänenname>" | NONE}
●
Beschreibung:
◦
Legt den Onboard Administrator-Domänennamen für das aktive oder das OA-Standby-
Modul fest.
◦
Die Kombination aus Onboard Administrator-Hostname und Domänenname muss
1-255 Zeichen lang sein.
◦
Der Name darf nicht mit einem Bindestrich (-) beginnen oder enden. Er darf nur aus
Buchstaben, Zahlen und Bindestrichen bestehen und darf nicht völlig numerisch sein.
◦
Geben Sie NONE an, um den aktuellen Domänennamen zu löschen.
◦
Wenn der DHCP-Domänenname deaktiviert wurde, überschreibt der durch diesen Befehl
angegebene Domänenname den DHCP-Domänennamen. Für diesen Befehl muss
„Dynamic DNS“ aktiviert sein.
DEWW
SET ENCLOSURE UID 123