Enable ebipav6, Remove ebipa, Remove ebipav6 – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 69: Enable ebipav6 remove ebipa remove ebipav6

ENABLE EBIPAV6
ACHTUNG:
Dieser Befehl kann zur Unterbrechung der Verbindung mit den konfigurierten Geräten
oder Verbindungsmodulen führen.
●
Befehl:
ENABLE EBIPAV6 {SERVER|INTERCONNECT} {ALL | <Einschubsnummer> [{ , |
- } <Einschubsnummer>]]
●
Beschreibung:
Aktiviert Onboard Administrator für die Vergabe von IPv6-Adressen an die Komponenten in den
Einschüben unter Verwendung von DHCPv6. Werden keine Einschubsnummern angegeben, ist
EBIPA IPv6 für alle Einschübe aktiviert.
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
OA Administrator, OA Operator (OA-Bediener)
●
Einschränkungen:
Bevor Sie diesen Befehl verwenden, müssen Sie die EBIPA IPv6-Einstellungen einrichten. Dazu
gehört auch das Einstellen der anfänglichen IP-Adresse.
REMOVE EBIPA
●
Befehl:
REMOVE EBIPA {SERVER|INTERCONNECT} DNS <IP-Adresse> [{ , | - }
<Einschubsnummer>]
●
Beschreibung:
Entfernt den durch die <IP-Adresse> angegebenen DNS-Server aus der Liste der DNS-Server
entweder für Servereinschübe (SERVER) oder für Verbindungsmodulein-schübe
(INTERCONNECT)
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
Administrator, Operator (Bediener)
●
Einschränkungen:
Die <IP-Adresse> muss das Format ###.###.###.### besitzen, dabei muss ### im Bereich 0 bis
255 liegen.
REMOVE EBIPAV6
●
Befehl:
REMOVE EBIPAV6 { SERVER | INTERCONNECT } DNS <IPv6-Adresse> [ ALL |
<Einschubsnummer> [{ , | - } <Einschubsnummer>] ]
●
Beschreibung:
Entfernt eine EBIPA-DNS-Server-IPv6-Adresse aus der Liste der DNS-Server für
Servereinschübe oder für Verbindungsmodulein-schübe.
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
56 Kapitel 11 Befehle für die IP-Adressierung für den Gehäuseeinschub
DEWW