Generate key, Ping, Generate key ping – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 59

GENERATE KEY
●
Befehl:
GENERATE KEY { ALL | SECURESH | SSL } [ 1024 | 2048 ][HASH_ALGORITHM
{SHA1 | SHA-224 | SHA-256 | SHA-384 | SHA-512}]
●
Beschreibung:
◦
Erstellt neue private Schlüssel, die mit dem Onboard Administrator SSH-Dienst oder den
SSL-Webdiensten verknüpft sind.
◦
Wenn die optionale Schlüsselgröße nicht angegeben wird, ist 2048 die
Standardeinstellung.
◦
Wenn der Hash-Algorithmus nicht angegeben wird, ist SHA-256 die Standardeinstellung für
den SSL-Schlüssel.
◦
Alle selbstsignierten oder hochgeladenen Webdienst-Zertifikate, die anhand bestehender
Schlüssel erstellt wurden, werden zurückgesetzt.
◦
Schlüsseltyp ist immer RSA.
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
OA Administrator
●
Einschränkungen:
◦
Der SHA-224-Hash-Algorithmus funktioniert bei einigen Webbrowsern ohne die neuesten
Verschlüsselungsbibliotheken möglicherweise nicht.
◦
Wenn Onboard Administrator im FIPS-Modus arbeitet, muss der RSA-Schlüssel
mindestens 2.048 Bit lang sein, und als Signatur-Hash-Algorithmus muss SHA1, SHA-224,
SHA-256, SHA-384 oder SHA-512 verwendet werden.
PING
●
Befehl:
PING [IPv6 [INTERNAL]] [<Nummer>] {IP-Adresse> | "<Servername>"}
●
Beschreibung:
◦
Sendet ICMP-Echomitteilungen an ein entferntes IP-Gerät.
◦
Wenn INTERNAL angegeben wird, versucht der Befehl, nur die gehäuseinternen Hosts (nur
iLO- oder Verbindungsmodul-Verwaltungsschnittstellen) zu erreichen.
◦
Wenn <Nummer> weggelassen wird, werden nur vier Pakete gesendet. Wenn <Nummer>
NULL ist, versucht der Befehl die Netzwerkroute zum Host (nur IPv4) zu verfolgen.
◦
Geben Sie eine IPv4-Adresse im Format ###.#i##.###.### an, dabei muss ### im Bereich
0 bis 255 liegen.
◦
Geben Sie eine IP-Adresse im Format ####:####:####:####:####:####:####:#### an,
dabei muss #### im Bereich 0 bis FFFF liegen.
◦
Es werden Pakete im Abstand von einer Sekunde gesendet, um die Belastung des
Netzwerks so gering wie möglich zu halten.
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
46 Kapitel 10 Befehle für die allgemeine Verwaltung
DEWW