Set user contact, Set user fullname, Set user password – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 33

SET USER CONTACT
●
Befehl:
SET USER CONTACT ["<Benutzername>"] "<Kontaktinformationen>"
●
Beschreibung:
Legt das Kontaktinformationsfeld für den Benutzer fest. Wenn kein <Benutzername> angegeben
wird, ändert der Befehl die Kontaktinformationen für den Benutzer, der den Befehl
ausgeführt hat.
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
◦
Alle Benutzer können ihre eigenen Kontaktinformationen ändern.
◦
Der OA Administrator kann alle Benutzer ändern.
●
Einschränkungen:
◦
Bei der Eingabe von <Benutzername> sind Groß- und Kleinschreibung bedeutsam. Die
<Kontaktinformationen> dürfen maximal 20 Zeichen umfassen; es sind alle
alphanumerischen Zeichen, Bindestrich, Unterstrich und Leerzeichen möglich.
◦
Standardmäßig enthält das Feld für die Kontaktinformationen keinen Eintrag.
◦
Kontaktinformationen, die Leerstellen enthalten, müssen in Anführungszeichen stehen.
SET USER FULLNAME
●
Befehl:
SET USER FULLNAME ["<Benutzername>"] "<vollständiger Name>"
●
Beschreibung:
Gibt den vollständigen Namen eines Benutzers an. Wenn kein <Benutzername> angegeben
wird, ändert der Befehl den vollständigen Namen des Benutzers, der derzeit angemeldet ist.
●
Zugriffsebene/Einschubsebene:
◦
OA Administrator
◦
Alle Benutzer können ihren vollständigen Namen ändern.
●
Einschränkungen:
◦
Bei der Eingabe von <Benutzername> sind Groß- und Kleinschreibung bedeutsam. Der
<vollständige Name> darf maximal 20 Zeichen umfassen; es sind alle alphanumerischen
Zeichen, Bindestrich, Unterstrich und Leerzeichen möglich.
◦
Standardmäßig ist das Feld für den vollständigen Namen leer.
SET USER PASSWORD
●
Befehl:
20 Kapitel 6 Befehle für Benutzerkonten
DEWW