Auf listen anwendbare funktionen – HP 48gII-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 113

Seite 7-3
Anmerkung: Wenn wir die Elemente in den Listen L4 und L3 als
Ganzzahlen eingegeben hätten, würde bei jeder Division durch Null das
Unendlichkeitszeichen angezeigt. Um das folgende Ergebnis zu erzielen,
müssen Sie die Liste neu mit Ganzzahlen (entfernen Sie den Dezimalpunkt) im
exakten Modus eingeben.
Wenn die Listen für Rechenoperation verschiedene Längen haben, wird eine
Fehlermeldung (Invalid Dimensions) ausgegeben. Versuchen Sie als Beispiel,
L1-L4.
Wird das Pluszeichen (
+) auf Listen angewandt, verhält sich dieses als
Verkettungsoperator, indem es zwei Listen zusammenfügt und nicht Glied für
Glied addiert. So zum Beispiel:
Um eine Glied für Glied Addition zweier Listen gleicher Länge zu erzielen,
muss der Operator ADD verwendet werden. Dieser Operator kann mit Hilfe
der Funktion Katalog (
‚N) geladen werden. In der nachfolgenden
Abbildung wird eine ADD Anwendung gezeigt, um die Listen L1 und L2,
Glied für Glied zu addieren:
Auf Listen anwendbare Funktionen
Auf Listen können Funktionen von der Tastatur für reelle Zahlen (ABS, e
x
, LN,
10
x
, LOG, SIN, x
2
,
√, COS, TAN, ASIN, ACOS, ATAN, y
x
), die Funktionen
aus dem Menü MTH/HYPERBOLIC (SINH, COSH, TANH, ASINH, ACOSH,