Das menu tool, Einstellen von datum und uhrzeit – HP 48gII-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 14

Seite 1-4
Das Menü TOOL
Die Softmenütasten für dis Standardeinstellung, die als Menü TOOL
bezeichnet wird, sind den Operationen zum Ändern von Variablen
zugeordnet (siehe den Abschnitt über Variablen in diesem Kapitel):
@EDIT
A EDIT (Bearbeiten) des Inhalts einer Variablen (weitere
Informationen über das Bearbeiten finden Sie in Kapitel 2
dieser Anleitung und in Anhang L der Bedienungsanleitung)
@VIEW B VIEW (Anzeigen) des Inhalts von Variablen
@@ RCL @@ C ReCaLl (Abrufen) des Inhalts von Variablen
@@STO@ D STOre (Speichern) des Inhalts von Variablen
PURGE E PURGE (Löschen) einer Variablen
CLEAR F CLEAR (Löschen) des Displays oder Stacks
Diese sechs Funktionen bilden die erste Seite des Menüs TOOL. Eigentlich
besitzt dieses Menü acht Einträge, aufgeteilt auf zwei Seiten. Die zweite Seite
ist verfügbar, wenn Sie die Taste
L (NeXT = nächstes Menü) drücken. Dies
ist die dritte Taste von links in der dritten Reihe der Tastatur.
In diesem Fall sind nur den ersten beiden Softmenütasten Befehle zugeordnet.
Diese Befehle lauten:
@CASCM A CASCMD: Der Befehl CAS CoMmanD, der verwendet wird,
um einen Befehl aus dem CAS-Modul durch Auswahl aus
einer Liste zu starten
@HELP
B HELP: Die Hilfefunktion, in der die im Taschenrechner
vorhandenen Befehle beschrieben sind
Wenn Sie die Taste
L drücken, wird das ursprüngliche Menü TOOL wieder
angezeigt. Eine weitere Möglichkeit, zum Menü TOOL zurückzukehren,
besteht im Drücken der Taste
I (die dritte Taste von links in der zweiten
Reihe von oben der Tastatur).
Einstellen von Datum und Uhrzeit
Informationen über das Einstellen von Uhrzeit und Datum finden Sie in Kapitel
1 der Bedienungsanleitung für den Taschenrechner.