Definieren und verwenden von funktionen – HP 48gII-Grafenberechner Benutzerhandbuch

Seite 73

Advertising
background image

Seite 3-18

2`*‚¹

Definieren und Verwenden von Funktionen

Benutzer können mit dem Befehl DEFINE, der über die Tastenkombination
„à aufgerufen wird (der Taste 2 zugeordnet), eigene Funktionen
definieren. Die Funktion muss im folgenden Format eingegeben werden:

Funktionsname(Argumente) = Ausdruck_mit_den_Argumenten


So können wir z. B. eine einfache Funktion definieren:

H(x) = ln(x+1) + exp(-x)

Angenommen, Sie müssen diese Funktion für eine Zahl von diskreten Werten
berechnen und möchten daher nur eine einzige Taste verwenden, um das
gewünschte Ergebnis zu erhalten, ohne für jeden einzelnen Wert den
Ausdruck auf der rechten Seite einzugeben. Im folgenden Beispiel wird
vorausgesetzt, dass sich der Taschenrechner im ALG-Modus befindet. Geben
Sie folgende Tastenkombinationen ein:

„à³~h„Ü~„x™‚Å

‚¹~„x+1™+„¸~„x`


Auf dem Bildschirm wird Folgendes angezeigt:


Drücken Sie die Taste

J, und Sie werden feststellen, dass die Funktionstaste

(@@@H@@) eine neue Variable enthält. Um den Inhalt dieser Variablen anzuzeigen,
drücken Sie

‚@@@H@@ . Auf dem Bildschirm wird nun Folgendes angezeigt:

Advertising