Referenz – HP 48gII-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 184
Advertising

Seite 16-12
Wählen Sie
µ ≠ 150. Drücken Sie anschließend @@@OK@@@. Die Lösung lautet:
Wir ändern dann H
0
:
µ = 150 auf H
1
:
µ ≠ 150. Der Testwert ist z
0
=
5,656854. Der P-Wert ist 1,54
×10
-8
. Die kritischen Werte von
±z
α
/2
=
±1,959964, welche dem kritischen x-Bereich von {147,2 152,8}
entsprechen.
Diese Information können Sie auch grafisch, durch drücken der Funktionstaste
@GRAPH, darstellen.
Referenz
Zusätzliche Informationen zur Statistikanalyse, einschließlich der Definitionen
für Konzepte und fortgeschrittene Statistikanwendungen, finden Sie in Kapitel
18 der Bedienungsanleitung.
Advertising