HP 48gII-Grafenberechner Benutzerhandbuch

Seite 80

Advertising
background image

Seite 4-5



Der erste Abschnitt des Menüs (Optionen 1 bis 6) weist folgende Funktionen
auf:
RE(z)

: Realteil einer komplexen Zahl

IM(z)

: Imaginärteil einer komplexen Zahl

C

→R(z)

: teilt eine komplexe Zahl in ihre reellen und imaginären

Komponenten

auf

R

→C(x,y)

: Bildet die komplexe Zahl (x,y) aus den reellen Zahlen x und y

ABS(z)

: Berechnet den Betrag einer komplexen Zahl.

ARG(z)

: Berechnet das Argument einer komplexen Zahl.

SIGN(z)

: Berechnet eine komplexe Zahl des Einheitenbetrags als z/|z|.

NEG(z)

: Ändert das Vorzeichen von z

CONJ(z)

: Erzeugt die konjugiert komplexe Zahl von z

Im Folgenden finden Sie Anwendungsbeispiele dieser Funktionen mit RECT-
Koordinaten. Beachten Sie, dass im ALG-Modus das Argument der Funktion
vorangestellt werden muss, während im RPN-Modus erst das Argument
eingegeben und dann die Funktion ausgewählt wird. Beachten Sie auch, dass
Sie diese Funktionen über die Softmenütastenbeschriftungen aufrufen können,
indem Sie die Einstellung des Systemflags 117 festlegen (siehe Kapitel 2).
[Anmerkung: in den nachfolgenden Abbildungen sind nach Fertigstellung
dieser Übung nicht alle Zeilen sichtbar.]

Advertising