Kapitel 3 - berechnungen mit reellen zahlen, Beispiele fur berechnungen mit reellen zahlen, Kapitel 3 berechnungen mit reellen zahlen – HP 48gII-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 56: Beispiele für berechnungen mit reellen zahlen

Seite 3-1
Kapitel 3
Berechnungen mit reellen Zahlen
In diesem Kapitel wird die Verwendung des Taschenrechners für Operationen
und Funktionen im Zusammenhang mit reellen Zahlen erläutert. Der Benutzer
sollte mit der Tastatur vertraut sein, um bestimmte über die Tastatur verfügbare
Funktionen erkennen zu können (z. B. SIN, COS, TAN usw.) Es wird auch
vorausgesetzt, dass der Benutzer weiß, wie der Betriebsmodus des
Taschenrechners geändert (Kapitel 1), Menüs verwendet, Felder ausgewählt
(Kapitel 1) und Variablen eingesetzt werden (Kapitel 2).
Beispiele für Berechnungen mit reellen Zahlen
Um Berechnungen mit reellen Zahlen durchzuführen, sollte das CAS-Modul auf
den Modus Real (und nicht Complex) gesetzt sein. Der Modus Exact ist der
Standardmodus für die meisten Berechnungen. Deshalb sollten Sie die
Berechnungen in diesem Modus beginnen.
Im Folgenden werden einige Operationen mit reellen Zahlen veranschaulicht:
• Verwenden Sie die Taste \, um das Vorzeichen einer Zahl zu
ändern.
Beispiel für den ALG-Modus:
\2.5`
Beispiel für den RPN-Modus:
2.5\
• Verwenden Sie die Taste Y, um den Kehrwert einer Zahl zu
berechnen.
Beispiel für den ALG-Modus:
Y2`.
Beispiel für den RPN-Modus:
4`Y.
•
Verwenden Sie für Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division
die jeweils entsprechende Operatortaste, und zwar
+ - *
/.
Beispiele für den ALG-Modus:
3.7 + 5.2 `
6.3 - 8.5 `