Erklarung der cas-einstellungen – HP 48gII-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 29

Seite 1-19
• Nachdem Sie in der Eingabemaske CAS MODES alle gewünschten
Optionen ausgewählt (bzw. die Auswahl aufgehoben) haben, drücken
Sie die Softmenütaste
@@@OK@@@. Damit kehren Sie zur Eingabemaske
CALCULATOR MODES zurück. Um an dieser Stelle zum normalen Display
des Taschenrechners zurückzukehren, drücken Sie erneut die Taste
@@@OK@@@ .
Erklärung der CAS-Einstellungen
• Indep var: Die unabhängige Variable für CAS-Anwendungen.
Normalerweise VX = ‘X’.
• Modulo: Für Operationen der modularen Arithmetik enthält diese Variable
den Modulo-Wert des arithmetischen Ringes (siehe Kapitel 5 im
Benutzerhandbuch für den Taschenrechner).
• Numeric: Wenn festgelegt, erzeugt der Taschenrechner bei Berechnungen
ein Ergebnis im numerischen oder Fließkommaformat.
• Approx: Wenn festgelegt, werden für Berechnungen im Näherungsmodus
numerische Ergebnisse verwendet. Wenn nicht ausgewählt, ist das CAS-
Modul im Modus Exact, in dem in Berechnungen symbolische Ergebnisse
ausgegeben werden.
• Complex: Wenn festgelegt, sind Berechnungen mit komplexen Zahlen
aktiviert. Wenn nicht ausgewählt, ist das CAS-Modul im Modus Real, d.
h., in der Standardeinstellung erfolgen Berechnungen mit reellen Zahlen.
Informationen über Berechnungen mit komplexen Zahlen finden Sie in
Kapitel 4.
• Verbose: Wenn festgelegt, werden bei bestimmten CAS-Operationen
ausführliche Information bereitgestellt.
• Step/Step: Wenn festgelegt, werden die Ergebnisse für bestimmte CAS-
Berechnungen schrittweise angezeigt. Dies bietet sich zum Anzeigen der
Zwischenschritte in Summenberechnungen, Ableitungen, Integralen,
Polynomoperationen (z. B. bei der Polynomdivision durch Linearfaktoren)
und Matrixoperationen an.
• Incr Pow: Wenn festgelegt, werden die Faktoren des Polynoms in
aufsteigender Reihenfolge der Potenzen unabhängiger Variablen
angezeigt.
• Rigorous: Wenn festgelegt, vereinfacht der Taschenrechner nicht die
Funktion für den absoluten Wert |X| durch X.