Skalarprodukt, Kreuzprodukt – HP 48gII-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 125

Seite 8-8
Skalarprodukt
Die Funktion DOT (Option 2 in CHOOSE box oben) wird zur Berechnung des
Skalarproduktes zweier Vektoren der gleichen Länge verwendet. Einige
Beispiele zur Anwendung der Funktion DOT, unter Verwendung der vorher
gespeicherten Vektoren A, u2, u3, v2, and v3, werden als nächstes im ALG-
Modus gezeigt. Der Versuch das Skalarprodukt zweier Vektoren
unterschiedlicher Länge zu berechnen, führt zu einer Fehlermeldung:
Kreuzprodukt
Die Funktion CROSS (Option 3 im Menü MTH/VECTOR) wird zur Berechnung
des Kreuzproduktes zweier 2-D Vektoren, zweier 3-D Vektoren oder eines 2-D
und eines 3-D Vektors, eingesetzt. Um ein Kreuzprodukt zu berechnen, wird
ein 2-D Vektor der Form [A
x
, A
y
] als 3-D Vektor [A
x
, A
y
,0] behandelt.
Nachfolgend werden Beispiele zweier 2-D und zweier 3-D Vekoren im ALG-
Modus angezeigt. Beachten Sie, dass das Kreuzprodukt zweier 2-D Vektoren
einen Vektor nur in z-Richtung, d.h. einen Vektor der Form [0, 0, C
z
] erzeugt.
Beispiele eines Kreuzproduktes eines 3-D Vektors mit einem 2-D Vektor, oder
umgekehrt, werden nachfolgend gezeigt: