Das aufnahmemenü – Nikon D100 Benutzerhandbuch
Seite 147

Menühilfe—Das Aufnahmemenü
135
Die Menüpunkte des Aufnahmemenüs verteilen sich auf zwei Seiten:
Das Aufnahmemenü
Voreinstellungen für die Aufnahme
135
136
137
138
139
Option
Einstellungen
Bildqualität
Auflösung
Weißabgleich
ISO
140
Bild schärfen
141
Tonwertkorrektur
142
Farbraum
143
Farbsättigung
Einstellungen
Bildqualität
Auflösung
Weißabgleich
ISO
A
NORM
A
200
L
AUFNAHMEMEN
Ü
200
A
A
I
0
°
ISO
Bild schärfen
Tonwertkorrektur
Farbraum
Farbsättigung
AUFNAHMEMEN
Ü
Einstellungen
Einstellungen A
Einstellungen B
OK
AUFNAHMEMEN
Ü
Um zur zweiten Menüseite zu wechseln, markieren Sie den Menüpunkt »ISO« und
drücken den Multifunktionswähler unten. Oder Sie markieren »Einstellungen« und
drücken den Multifunktionswähler oben. Um zur ersten Seite zurückzukehren, markie-
ren Sie »ISO« und drücken den Multifunktionswähler oben. Oder Sie markieren den
Menüpunkt »Farbsättigung« und drücken den Multifunktionswähler unten.
Persönliche Kamera: Auswählen einer Aufnahmekonfiguration
Die Einstellungen im Aufnahmemenü werden in einer
von zwei Konfigurationen gespeichert (»A« oder »B«),
je nachdem welche von beiden gerade aktiv ist. Ände-
rungen an den Einstellungen der aktiven Konfiguration
wirken sich nicht auf die andere Konfiguration aus. Eine
Konfiguration ist eine praktische Möglichkeit, eine be-
stimmte Kombination häufig benötigter Aufnahmeein-
stellungen als Set zu speichern. Die Einstellungen einer
Konfiguration bleiben beim Ausschalten der Kamera
gespeichert und werden nach dem Einschalten automatisch wieder aktiviert. Indem Sie
einfach die andere Konfiguration auswählen, können Sie deren Einstellungen auf einen
Schlag aktivieren. Die Aufnahmekonfigurationen werden über den Menüpunkt »Ein-
stellungen« im Aufnahmemenü ausgewählt.
Alle Änderungen, die Sie im Aufnahmemenü vornehmen, werden automatisch in der
aktuell ausgewählten Konfiguration gespeichert (standardmäßig in der Konfiguration
»Einstellungen A«).