Nikon D100 Benutzerhandbuch
Seite 169

Menühilfe—Individualfunktionen
Voreinstellungen der Kamera
157
F 19: Einblenden von Gitterlinien im Sucher
Die Individualfunktion 19 (»Gitterlinien«) gibt Ihnen die
Möglichkeit, Gitterlinien (
10) im Sucher einzublen-
den. Die Gitterlinien sind eine nützliche Hilfe bei
Landschaftsaufnahmen oder bei Architekturaufnahmen
mit einem PC-Nikkor-Objektiv (Objektiv mit perspektivi-
scher Verstellung). In der Standardeinstellung sind die
Gitterlinien ausgeblendet (»AUS«), mit der Einstellung
»EIN« werden sie eingeblendet.
OK
Gitterlinien im
Sucher aktivieren
F19
MENU: CSM
AUS
EIN
OFF
ON
F 20: Dynamische Messfeldsteuerung bei Einzelautofokus
Mit der Individualfunktion 20 (»Dyn. AF, AF-S«) lässt
sich die dynamische Messfeldsteuerung des Einzelauto-
fokus so konfigurieren, dass die Kamera nicht notwen-
digerweise auf das Objekt im vorgewählten Fokus-
messfeld scharf stellt, sondern auf das Objekt mit der
kürzesten Distanz zur Kamera (
63).
Dynamischer AF,
Einzelfokus
F20
MENU: CSM
AF-Feld wählen
Kürzeste Distanz
OFF
ON
OK
F21: Dynamische Messfeldsteuerung bei kontinuierlichem Autofokus
Mit der Individualfunktion 21 (»Dyn. AF, AF-C«) lässt sich
die dynamische Messfeldsteuerung des kontinuierlichen
Autofokus so konfigurieren, dass die Kamera nicht not-
wendigerweise auf das Objekt im vorgewählten Fokus-
messfeld scharf stellt, sondern auf das Objekt mit der
kürzesten Distanz zur Kamera (
63).
Dynamischer AF,
kontinuierlich
F21
AF-Feld wählen
Kürzeste Distanz
MENU: CSM
OFF
ON
OK
Option
Beschreibung
AF-Feld wählen
(Standardvorgabe)
Die Kamera fokussiert auf das Objekt im vorgewählten Fokus-
messfeld.
Kürzeste Distanz
Die Kamera aktiviert das Fokusmessfeld, in dem sich das Objekt mit der
kürzesten Distanz zum Objektiv befindet, und stellt auf dieses scharf.
Option
Beschreibung
AF-Feld wählen
(Standardvorgabe)
Die Kamera fokussiert auf das Objekt im vorgewählten Fokus-
messfeld.
Kürzeste Distanz
Die Kamera aktiviert das Fokusmessfeld, in dem sich das Objekt mit der
kürzesten Distanz zum Objektiv befindet, und stellt auf dieses scharf.