Nikon D100 Benutzerhandbuch
Seite 93

Fotografier
en in der Praxis—Belichtung
Einstellungen für das Belichtungssystem
81
A: Zeitautomatik
Bei der Zeitautomatik geben Sie die Blende vor und die Kamera wählt automatisch eine
Verschlusszeit, die das beste Belichtungsergebnis liefert. Mit einer kleinen Blendenöff-
nung (großer Blendenwert) lässt sich die Schärfentiefe so vergrößern, dass sowohl Vor-
dergrund als auch Hintergrund scharf abgebildet werden. Große Blendenöffnungen
(kleiner Blendenwert) verringern die Schärfentiefe, lassen aber mehr Licht durch das
Objektiv und vergrößern die Blitzlichtreichweite. Außerdem macht sich ein Verwackeln
der Kamera bei großen Blendenöffnungen weniger bemerkbar. Die Zeitautomatik kann
nur mit prozessorgesteuerten Objektiven genutzt werden.
So fotografieren Sie mit Zeitautomatik:
1
Stellen Sie das Funktionswählrad auf »A«.
2
Wählen Sie die gewünschte Blende mit dem hinte-
ren Einstellrad. Der Blendenstufenumfang hängt je-
weils vom montierten Objektiv ab.
3
Richten Sie die Kamera auf das Motiv und lösen Sie
aus.
Belichtungswarnung
Wenn die erforderliche Belichtung aufgrund der vorgewählten Blende außerhalb des
Belichtungsumfangs des Messsystems liegt, zeigt die Belichtungsskala im Sucher (
83) das
Maß der Über- oder Unterbelichtung an. Auf dem Display und im Sucher erscheint eine der
folgenden Anzeigen:
Anzeige
Beschreibung
Das Motiv ist zu dunkel. Wählen Sie eine größere Blendenöffnung (kleinere
Blendenzahl), erhöhen Sie die Empfindlichkeit oder verwenden Sie das Blitz-
gerät (
98).
Das Motiv ist zu hell. Wählen Sie eine kleinere Blendenöffnung (größere
Blendenzahl), verringern Sie die Empfindlichkeit oder verwenden Sie einen
Neutraldichtefilter (ND-Filter).