Manuelle messfeldvorwahl, 64 wiedergabe und menüsteuerung – Nikon D100 Benutzerhandbuch
Seite 76

Fotografier
en in der Praxis—Fokus
Fokus
64
Wiedergabe und Menüsteuerung
Bei der Bildwiedergabe und bei eingeblendeten Menüs ist eine manuelle Messfeldvorwahl
mit dem Multifunktionswähler nicht möglich.
17—AF-Messfeld (
156)
Mit der Individualfunktion 17 (»AF-Messfeld«) können Sie festlegen, ob die mit dem Multi-
funktionswähler bewegte Messfeldmarkierung am Rand stoppt oder zur gegenüberliegen-
den Seite springt.
18—AF-Feld Illum (
156)
In der Standardeinstellung wird das aktivierte Fokusmessfeld im Sucher einen kurzen Mo-
ment rot hervorgehoben, damit es vor dem Bildhintergrund besser sichtbar ist (VariBrite-
Messfeldanzeige). Mit der Individualfunktion 18 (»AF-Feld Illum«) können Sie diese Vorga-
be so ändern, dass das aktive Fokusmessfeld immer oder aber nie rot hervorgehoben wird.
Manuelle Messfeldvorwahl
Das Autofokussystem der D100 verfügt über fünf Messfelder, die einen großen Bereich
des Bildfelds abdecken. Mit der manuellen Messfeldvorwahl können Sie bestimmen, in
welchem der fünf Messfelder die Entfernungsmessung vorgenommen werden soll. So
können Sie auch eine Bildaufteilung wählen, bei der sich das Hauptmotiv nicht not-
wendigerweise in der Bildmitte befinden muss. Die manuelle Messfeldvorwahl kann
nicht mit der Priorität der kürzesten Aufnahmedistanz (
67) kombiniert werden. Wenn
sich das Motiv in keinem der fünf Messfelder befindet, ist der Autofokus-
Messwertspeicher (
70) eine sinnvolle Alternative zur manuellen Messfeldvorwahl.
Um eines der fünf Fokusmessfelder vorwählen zu können, müssen Sie zuerst den Sperr-
schalter für die Messfeldvorwahl in die Stellung »•« drehen. Anschließend können Sie
das gewünschte Messfeld mit dem Multifunktionswähler vorwählen. Das aktive
Fokusmessfeld wird im Sucher angezeigt und – falls der Hintergrund sehr dunkel ist –
rot hervorgehoben (VariBrite-Messfeldanzeige;
11). Welches Messfeld vorgewählt
ist, ist auch auf dem Display zu sehen.
Nach dem Vorwählen des Fokusmessfelds können Sie den Sperrschalter für die Messfeld-
vorwahl wieder in die Position »L« stellen. Das Messfeld wird dann fixiert; das Vorwählen
eines anderen Messfelds mit dem Multifunktionswähler ist dann nicht mehr möglich.