146 f0: konfigurationen, Empfindlichkeitsautomatik, Der multifunktionswähler – Nikon D100 Benutzerhandbuch
Seite 158

Individualfunktionen
Menühilfe—Individualfunktionen
146
F0: Konfigurationen
Die Einstellungen der Individualfunktionen werden in
einer von zwei Konfigurationen gespeichert (»A« oder
»B«), je nachdem welche von beiden gerade aktiv ist.
Änderungen an den Einstellungen der aktiven Konfigu-
ration wirken sich weder auf die andere Individualkonfi-
guration noch auf die Aufnahmekonfigurationen des
Aufnahmemenüs aus. Individualkonfigurationen und
Aufnahmekonfigurationen sind vollkommen unabhän-
gig voneinander. Eine Individualkonfiguration ist eine praktische Möglichkeit, eine be-
stimmte Kombination häufig benötigter Grundeinstellungen als Set zu speichern. Die
Einstellungen einer Konfiguration bleiben beim Ausschalten der Kamera gespeichert
und werden nach dem Einschalten automatisch wieder aktiviert. Indem Sie einfach die
andere Konfiguration auswählen, können Sie deren Einstellungen auf einen Schlag ak-
tivieren. Die Individualkonfigurationen werden über den Menüpunkt »Einstellungen«
im Menü »CSM« ausgewählt.
Alle Änderungen, die Sie im Menü »CSM« vornehmen, werden automatisch in der
aktuell ausgewählten Konfiguration gespeichert (standardmäßig in der Konfiguration
»Einstellungen A«).
OK
Individualein-
stellungen Set
Einstellungen A
Einstellungen B
F0
MENU: CSM
Empfindlichkeitsautomatik
Wenn Sie die Empfindlichkeit verstärkt haben (
oder
) und dann eine Konfigura-
tion aktivieren, in der die Individualfunktion F3 (»ISO Automatik«;
148) auf »EIN« ein-
gestellt ist, wird die Empfindlichkeitsautomatik nicht aktiviert.
»CSM«
Sobald Sie eine Konfiguration auswählen, in der Sie Einstel-
lungen individuell geändert haben (abweichend von den
Standardvorgaben), erscheint auf dem Display die Anzeige
»CSM«.
Der Multifunktionswähler
Wenn der Monitor eingeschaltet ist, kann der Multifunktionswähler uneingeschränkt ver-
wendet werden. Der Sperrschalter für die Messfeldvorwahl entfaltet nur bei ausgeschaltetem
Monitor seine Wirkung.