Lösungen für probleme, Fehlermeldungen bei der aufnahme – Nikon D100 Benutzerhandbuch
Seite 200

Technische Hinweise—Lösungen für Pr
obleme
188
Lösungen für Probleme
Fehlermeldungen und Lösungsvorschläge
In diesem Abschnitt werden die Symbole erklärt, die beim Auftreten eines Problems im
Sucher, auf den Displays und auf dem Monitor angezeigt werden. Bitte schauen Sie erst
in der Liste nach einem Lösungsvorschlag, bevor Sie sich an Ihren Händler oder an den
Nikon-Kundendienst wenden.
Fehlermeldungen bei der Aufnahme
Wenn während der Aufnahme ein Problem auftritt, leuchten auf dem Display oder im
Sucher entsprechende Anzeigen auf.
Display
Sucher
Problem
Lösung
74
Der Autofokus der Kamera kann
nicht scharfstellen.
Stellen Sie manuell scharf.
●
(blinkend)
106
Das angeschlossene Blitzgerät
unterstützt keine D-TTL-Steue-
rung. Es wird TTL eingestellt.
Wählen Sie eine andere Blitz-
steuerung für das externe Blitz-
gerät.
(blinkend)
(blinkend)
17
Akku entladen.
Wechseln Sie den Akku.
21
Blendenring ist nicht auf die
kleinste Blendenöffnung einge-
stellt.
Drehen Sie den Blendenring auf
die kleinste Blendenöffnung
(größter Blendenwert).
(blinkend)
20,
76,
82
Kein Objektiv angeschlossen
oder Nikkor-Objektiv ohne CPU
angeschlossen.
Verwenden Sie Nikkor-Objekti-
ve mit CPU (außer IX-Nikkore).
Oder stellen Sie die Belichtungs-
steuerung auf »M« und stellen
Sie die Blende mit dem Blenden-
ring des Objektivs ein.
48
78
80
81
Objekt zu hell. Bild wird über-
belichtet.
• Wählen Sie eine niedriger Emp-
findlichkeit (äquivalent ISO).
• Belichtungssteuerung steht auf:
P Verwenden Sie einen ND-Filter.
S Verkürzen Sie die Ver-
schlusszeit oder verwenden
Sie einen ND-Filter.
A Wählen Sie eine kleinere Blen-
de (größerer Blendenwert) oder
verwenden Sie einen ND-Filter.
17
Akku fast entladen.
Halten Sie einen geladenen Er-
satzakku bereit.
(blinkend)
(blinkend)
Anzeige