Manuelle scharfeinstellung, Lage der bildebene – Nikon D100 Benutzerhandbuch
Seite 86

Fotografier
en in der Praxis—Fokus
Fokus
74
A-M-Umschaltung/Autofokus mit manueller Scharfeinstellung
Bei Objektiven mit A-M-Umschaltung sollten Sie die Einstellung »M« wählen, wenn Sie ma-
nuell fokussieren. Bei M/A-Objektiven (Autofokus-Objektive mit Priorität der manuellen Scharf-
einstellung) können Sie für die manuelle Scharfeinstellung entweder die Einstellung »M«
oder »M/A« wählen. Nähere Informationen zu den Objektiveinstellungen finden Sie in der
Dokumentation des Objektivs.
Lage der Bildebene
Die Entfernung zwischen Kamera und Motiv sollte bei einer manuellen Fokussierung von der
Bildebenenmarkierung am Kameragehäuse aus gemessen werden. Der Abstand zwischen
dem Bajonettring und der Bildebene beträgt 46,5 mm (Auflagemaß).
Manuelle Scharfeinstellung
Bei Objektiven ohne Autofokusunterstützung muss die Entfernung manuell am Ein-
stellring des Objektivs eingestellt werden. Die manuelle Scharfeinstellung bietet sich
auch in den Fällen an, in denen die Verwendung des Autofokus nicht zum gewünsch-
ten Ergebnis führt (
73). Zur manuellen Scharfeinstellung stellen Sie den Fokusschalter
auf »M« und drehen den Einstellring des Objektivs, bis das Bild im Klarfeld der Sucher-
einstellscheibe scharf abgebildet wird. Die Kamera kann jederzeit auslösen, auch wenn
sich das Motiv nicht innerhalb des Schärfebereichs befindet.
Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe
Bei Objektiven mit einer Lichtstärke von 1:5,6 oder licht-
stärker dient der Schärfeindikator im Sucher als elektro-
nische Einstellhilfe für die manuelle Fokussierung. Wenn
der Schärfeindikator angezeigt wird, hat die Kamera auf
das Motiv im aktiven Fokusmessfeld scharf gestellt. Wäh-
len Sie das gewünschte Messfeld vor und richten Sie die-
ses Messfeld auf das Motiv. Drücken Sie den Auslöser bis
zum ersten Druckpunkt (und halten Sie ihn in dieser Stel-
lung gedrückt) und drehen Sie den Entfernungsring des
Objektivs, bis der Schärfeindikator (
●) im Sucher ange-
zeigt wird.