Index – Nikon D100 Benutzerhandbuch
Seite 210

Index
198
Index
Symbols
3D-Multisensor-Aufhellblitz (für di-
gitale Spiegelreflexkameras), 95
A
Abblendtaste, 76
Adobe RGB. Siehe Farbmodus
AF-Hilfsilluminator, 72
Akku, 16–17, 180
Aufbewahrung, v
Einsetzen, 16–17
Kapazität, 197
Auflösung, 46–47, 137
Aufnahmebetriebsart, 41–42
Einzelbildschaltung, 41
Selbstauslöser, 41, 108–109
Serienaufnahme, 41–42
Aufnahmekonfiguration, 110, 135
Ausblenden, 130
Autofokus, 63–73
Einzelautofokus, 63–69
Einzelfeldmessung, 65–69
kontinuierlich, 63–69
Messfeldsteuerung, 65–69
Messwertspeicher, 70–71
Schärfenachführung, 66
B
BASIC. Siehe Bildqualität
Basis. Siehe Bildqualität
Belichtungskorrektur, 86
Belichtungsmesser, 75
Ausschaltzeit, 157
Belichtungsmessung, 75
10-Segment-Messung, 75
3D-Matrixmessung, 75
mittenbetont, 75
Spotmessung, 75
Belichtungs-Messwertspeicher,
84–85
Belichtungsreihe, 87–93. Siehe
auch Belichtungskorrektur;
Blitzbelichtungsreihe; Blitz-
leistungskorrektur; Weißab-
gleichsreihe
Belichtungsskala, 82–83
Belichtungssteuerung, 76–83
Blendenautomatik, 79–80
manuell, 82–83
Multiprogrammautomatik,
77–78
Zeitautomatik, 81
Bildebene (Markierung am
Kameragehäuse), 4, 74
Bildgröße. Siehe Auflösung
Bildnummerierung, 150
Bildqualität, 43–46
Bildwiedergabe. Siehe Wieder-
gabe
Blende, 76–93, 107
Einstellen, 76–83
Fixieren, 84–85, 154
maximale Öffnung, 81
minimale Öffnung, 21, 81, 178
Blitz, 94–107
Reichweite, 100
Blitzbelichtungsreihe, 87–93
Blitzbereitschaftsanzeige, 99
Blitzgerät, 94–107
externes, 103–107
integriertes, 98–101
Siehe auch Blitz
Blitzleistungskorrektur, 102
Blitzsynchronisation, 96–99
Langzeitsynchronisation, 96
Reduzierung des Rote-Augen-
Effekts, 96–97
Synchronisation auf den ersten
Verschlussvorhang, 96
Synchronisation auf den zwei-
ten Verschlussvorhang, 96
Bulb. Siehe Langzeitbelichtung
C
CCD-Sensor, 2, 186–187
Reinigung, 186–187
CompactFlash
™
. Siehe Speicher-
karte
Computer, 169–174
CSM. Siehe CSM-Menü; Indivi-
dualfunktionen
CSM-Menü, 144–160
D
Dateiformat, 43–47
Datum und Uhrzeit, 19
Diaschau, 128–129
Digital Print Order Format, 131
Dioptrieneinstellung, 30
Displaybeleuchtung, 155
DPOF. Siehe Digital Print Order
Format
Druckauftrag, 131
D-TTL-Blitzsteuerung, 94–95, 158
E
Einstellhilfe, elektronische, 74
Einstellscheibe. Siehe Sucher,
Anzeigen
Einzelautofokus, 63–69
Einzelbilddarstellung, 35–36,
112–115
Einzelbildschaltung, 41
Empfindlichkeit, 48–49
Automatik, 148
Exif 2.2, 131
F
Farbmodus, 142
Farbraum. Siehe Farbmodus
Farbtemperatur. Siehe Weißab-
gleich
Farbton, 143
Fein. Siehe Bildqualität
Fernseher, 168
FINE. Siehe Bildqualität
Fokus. Siehe Autofokus; Fokus-
steuerung; manuelle Scharf-
einstellung
Fokusmessfeld, 64–96
Fokussteuerung, 63–69
Formatieren, 23, 162
Siehe auch Speicherkarte
G
Gitterlinien, 11, 157
Größe. Siehe Auflösung
H
Helligkeit. Siehe Monitor, Hel-
ligkeit
Hervorhebung der Lichter, 115,
134
Histogramm, 115, 134
Hoch. Siehe Auflösung
I
Indexdarstellung, 116–117
Individualfunktionen, 144–160
Konfigurationen, 146
Standardvorgaben, 145
Individualkonfiguration, 145–146
ISO. Siehe Empfindlichkeit
J
JPEG, 44